Blumen für die Kunst
Florale Interpretationen von Werken
An der sechsten Ausgabe der erfolgreichen Publikumsausstellung verspricht die Teilnahme des Starfloristen Dr. Solomon Leong, Hong Kong, eine aussergewöhnliche Entdeckung.
Kleiderbügelmuseum
Das etwas andere Museum
Sehen Sie einen Artikel des täglichen Bedarfs in einem ganz anderen Licht und erleben Sie eine Zeitreise anhand der faszinierenden Entwicklung der Kleiderbügel.
FAKE. Die ganze Wahrheit
Ausstellung im neuen Stapferhaus am Bahnhof Lenzburg
Wie funktionieren Fake News und warum verbreiten sie sich erfolgreich im Netz?
Spiele für Senioren
Die Hersteller von Gesellschaftsspielen werben oft mit Angaben wie "von 8-88". Doch sind diese Spiele auch so, dass sie Spass machen?
Erleben Sie mit uns den Zürcher Hauptbahnhof
Die Besichtigung des HB Zürich gibt Ihnen einen Einblick in die Haus- und Gebäudetechnik, die für einen reibungslosen Ablauf notwendig ist.
Begegnungen IM FAHR
Führung und Lesung
Sie erhalten Einblick in Leben und Arbeit der 20 Ordensfrauen im Benediktinerinnenkloster Fahr durch einen Klosterrundgang und die Lesung durch Susann Bosshard-Kälin.
Begegnungen IM FAHR - 2
Führung und Lesung im Benediktinerinnenkloster Fahr. Sie erhalten Einblick zu Leben und Arbeit der 20 Ordensfrauen.
Industriekultur am Aabach 2
Auf den Spuren der Seetalbahn
Die Geschichte der Seetalbahn wird erzählt und die übriggebliebenen Zeitzeugen besichtigt.
Führung mit Peter Wick durch die MeteoNews Wetterküche
Mit einer spannenden Führung durch CEO Peter Wick bekommen wir die Gelegenheit direkt in die Wetterküche zu schauen.
Stiftung Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln
Führung
Die Bibliothek Werner Oechslin stellt einen einzigartigen interdisziplinären Treffpunkt dar: für die architekturtheoretische als auch für die kunst- + kulturwissenschaftlich ausgerichtete Forschung.
Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL)
Über 40 Jahre Forschung für den Biolandbau in Frick
Präsentation und Führung durch die Labors des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL), das seit 1997 in Frick ansässig ist. Zum FiBL gehören auch ein Weingut mit eigener Kelterei.