Volkshochschule Wettingen

Alle unsere Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge finden Sie hier.

Highlights
10.05.
Wettingen

Schloss Habsburg: Stammsitz einer Weltdynastie


Sie erhalten Einblick in die Baugeschichte der Burg und erfahren, wer die Habsburger waren und wie sie die Königswürde erlangten.
22.04.
Würenlos

Willkommen im Emma-Kunz-Zentrum


Anton C. Meier errichtete als Hommage an Emma Kunz, Heilpraktikerin, Naturforscherin und Radiästhesistin, das Zentrum und machte die Grotte als Kraftort den interessierten Menschen aus dem In- und Ausland öffentlich zugänglich.
03.04.
Wettingen

Theodor Fontane: Von Mathilde zu Melusine


Fontanes Frauengestalten sind angeregt durch die Frauen in seiner Familie und in seinem Freundeskreis. Man kann zwei Grundtypen ausmachen, die durch ihre Namen gekennzeichnet sind: die "Mathilden" (Fontane fand, bei dem Namen höre man den Schlüsselbund mit allen Schlüsseln des Hauses klingeln) und die "Melusinen" (charmant, geheimnisvoll, fragil und oft nicht lebenstüchtig).
11.04.
Wettingen

Auf dem Jerusalemweg Teil 2: von der Wachau bis zum früheren eisernen Vorhang


Der «Jerusalem-Way» ist mit 7'500 km die längste Pilgerstrecke der Welt. Fritz Kammermann ist auf dieser Route rund 1’300 km quer durch Österreich mit einem Abstecher nach Ungarn und in die Slowakei gewandert.
In Kürze