Veranstaltungen

17 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
06.02.
Aarau

Kunst in Galicien und auf dem Jakobsweg


Das Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela wurde legendär um 814 entdeckt und war im Mittelalter das religiöse Zentrum der Reconquista. Seit der Europarat den Jakobsweg als Weg der Europäischen Identität deklariert hat, hat sich Santiago und der Camino als Alternative zum Massentourismus am Meer entwickelt.
20.02.
Aarau

Der transhelvetische Kanal


Vor etwa 400 Jahren begann der Kanalbau in Yverdon und kam bis Cossonay. Dann ging das Geld aus. Dieser Abschnitt wurde fast 200 Jahre genutzt. Die Kanalvision lebt jedoch bis heute fort.
12.03.
Uerkheim

Die schönste Nebensache der Welt


Erleben sie die Geschichte der Modeaccessoires im reich ausgestatteten Modemuseum
23.04.
Aarau

Facetten der Rockmusik


In 100 Jahren hat sich die Schweizer Populärmusik stark verändert. Viel trug der Mundartrock bei, der vor 50 Jahren entstand und zum Erfolgsrezept wurde. Mittlerweile ist das Ausland für Schweizer Musik wieder wichtiger geworden.
03.09.
Aarau

40 Jahre Circus Monti


Johannes Muntwyler, Circusdirektor, erzählt Geschichten und Anekdoten aus 40 Jahren Circus Monti.
14.01.
Aarau

Spanische Kunst in Schweizer Sammlungen


Die grossen spanischen Künstler finden sich auch in Kunsthäusern und Privatsammlungen der Schweiz. Ein virtueller Spaziergang lädt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein an drei Abenden, spanische Kunst in Schweizer Sammlungen wieder zu entdecken.
25.03.
Aarau

Die literarische Übersetzung - eine notwendige Kunst


«In Ketten tanzen.» So kann man literarisches Übersetzen umschreiben. Anhand mannigfaltiger Textstellen wird gezeigt, wie uns dieser sprachliche «Tanz» den Zugang zu grossartiger Literatur ermöglicht.
22.04.
Aarau

Ein historischer Blick auf die Vielfalt der zionistischen Bewegung 1897-1939


Verschiedene Gruppen der jüdischen Bevölkerung hatten unterschiedliche Interessen: Wenige deutsche Juden sahen den Zionismus als philantropisches Unternehmen für verfolgte Ostjuden, junge säkulare Sozialisten wollten eine neue gerechte Gesellschaft aufbauen, Modern-Orthodoxe setzten sich dafür ein, die jüdische Lebenspraxis für alle verbindlich zu machen.
20.05.
Zeihen

Aspekt Aargau: Zeihen


Aspekt Aargau vermittelt jeden Monat von Januar bis November Einblick in eine Gemeinde der elf aargauischen Bezirke Aarau, Baden, Brugg, Bremgarten, Kulm, Laufenburg, Lenzburg, Muri, Rheinfelden, Zofingen und Zurzach. Die Kursdaten und das jeweilige Kursprogramm werden jeweils im Vormonat im Internet auf www.vhsag.ch/aarau publiziert.
17.06.
Beinwil am See

Aspekt Aargau: Beinwil am See


Aspekt Aargau vermittelt jeden Monat von Januar bis November Einblick in eine Gemeinde der elf aargauischen Bezirke Aarau, Baden, Brugg, Bremgarten, Kulm, Laufenburg, Lenzburg, Muri, Rheinfelden, Zofingen und Zurzach. Die Kursdaten und das jeweilige Kursprogramm werden jeweils im Vormonat im Internet auf www.vhsag.ch/aarau publiziert.
05.08.
Auw

Aspekt Aargau: Auw


Aspekt Aargau vermittelt jeden Monat von Januar bis November Einblick in eine Gemeinde der elf aargauischen Bezirke Aarau, Baden, Brugg, Bremgarten, Kulm, Laufenburg, Lenzburg, Muri, Rheinfelden, Zofingen und Zurzach. Die Kursdaten und das jeweilige Kursprogramm werden jeweils im Vormonat im Internet auf www.vhsag.ch/aarau publiziert.
26.08.
Aarau

Unsere Spinnen in Haus, Wohnung und Garten


Spinnen sind wichtige Regulatoren, um Insekten in Schach zu halten. Trotzdem werden sie oft missachtet. Dabei lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Unsere häufigsten Spinnen werden näher vorgestellt.