Unsere Spinnen in Haus, Wohnung und Garten

Dienstag
26
August '25
Natur, Technik, Wirtschaft
Schwerpunkt Aargau

Ort:
Aarau

Leitung:
Jutta Ansorg
Energie- und Verfahrensingenieurin
Spinnen sind wichtige Regulatoren, um Insekten in Schach zu halten. Trotzdem werden sie oft missachtet. Dabei lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Unsere häufigsten Spinnen werden näher vorgestellt.

Wie unterscheiden sich Spinnen von Insekten? Wie sehen, riechen und schmecken sie? Kommunizieren sie? Können sie Geräusche machen? Wie lange leben Spinnen? Sind alle Spinnen giftig? Was kann man gegen Spinnenangst tun? Spinnen alle Spinnen? Welches sind die häufigsten Spinnenarten in unseren Wohnungen, Häusern und Gärten und was ist an ihnen besonders?

Kurzweilig wird Ihnen die faszinierende Welt unserer Spinnen nähergebracht und es werden Ihnen Tips zum eigenen Beobachten gegeben.

Bei ausreichendem Interesse von Seiten der Kursteilnehmenden besteht die Möglichkeit einer gemeinsamen Exkursion im Freien. Diese ist vorgesehen entweder am 30.08 oder am 06.09.. Über die Durchführung und das Datum wird am Kursabend entschieden. Unkostenbeitrag CHF 10.00 pro Teilnehmerin/Teilnehmer (wird vor Ort eingezogen).

Wichtige Informationen

Dr.-Ing. Jutta Ansorg ist Energie- und Verfahrensingenieurin. Mit Spinnen befasst sie sich ausserberuflich seit über 45 Jahren. Sie ist zusammen mit professionellen Arachnologen und Arachnologinnen Mitautorin der beiden Bücher im Springer-Verlag «Hausspinnen weltweit» und «Spinnen – Alles, was man wissen muss».
Termine
Di, 26.08.2025 | 19:00 - 20:30 Uhr
Ort:

TDS Aarau
Frey-Herosé-Strasse 9
5000 Aarau

Jetzt buchen
Zum Buchen bitte den entsprechenden Preis wählen:
Standard
25.00 CHF
Mitglied
20.00 CHF
Erinnern lassen
Sie wissen noch nicht genau, ob Sie teilnehmen können? Gerne erinnern wir Sie an diese Veranstaltung. Bitte lesen Sie die:
Kursnummer

25-P2-04

Ihre VHS
VHS Aarau
079 377 15 73
aarau@vhs-aargau.ch

Sekretariat
5000 Aarau