74 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
22.01.
Bremgarten
Führung durch das PSI (Paul Scherrer Institut)
Besuchen Sie das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz!
22.01.
Wohlen
Führung durch das PSI (Paul Scherrer-Institut)
Besuchen Sie das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz!
22.01.
Ibach
22.01.
Wohlen
Die Magie des Klangs - Klangmeditation
Die Klangmeditation ist eine wundervolle Möglichkeit, den ganzen Reichtum an Obertönen mit allen Sinnen zu erfahren und ganz in die Tiefenentspannung zu kommen.
22.01.
Bremgarten
Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen… 7
Begleiten Sie den Nachtwächter durch das mittelalterliche Bremgarten!
29.01.
Spreitenbach
Aspekt Aargau vermittelt jeden Monat von Januar bis November Einblick in eine Gemeinde der elf aargauischen Bezirke Aarau, Baden, Brugg, Bremgarten, Kulm, Laufenburg, Lenzburg, Muri, Rheinfelden, Zofingen und Zurzach. Die Kursdaten und das jeweilige Kursprogramm werden jeweils im Vormonat im Internet auf www.vhsag.ch/aarau publiziert.
29.01.
Muri
Zwanglos und entspannt Fremdsprachen (E, SP, IT, FR, RU, DT) sprechen im Kreise interessierter Teilnehmer in gemütlicher Umgebung am runden Tisch.
29.01.
Brugg
05.02.
Aarau
Dieser praxisbezogene Kurs bietet eine Einführung in das Lesen und Schreiben der deutschen Kurrentschrift. Anhand von konkreten Übungsbeispielen erarbeiten wir die Eigenheiten der Schrift und entziffern gemeinsam Briefe und sonstige handschriftliche Textträger vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert.
12.02.
Aarau
Das Staatsarchiv Aargau ist das zentrale Archiv des Kantons und seiner Rechtsvorgänger. Es sammelt das archivalische Kulturgut des Kantons und sorgt für die fachgerechte Aufbewahrung, Erschliessung und Vermittlung.
12.02.
Muri AG
Spanisch - Fit für die Ferien, A1.1 (Anfänger)
Für Reisende ohne Vorkenntnisse. Wir konzentrieren uns auf wichtigste sprachliche Grundlagen, üben mündlich Sätze, Wortschatz, Zahlen, die Ihnen bei Ihrer Reise nützlich sind.
12.02.
Muri AG
Kritische Gedanken zur Energiewende
Dr. Hans Wanner, Ehemaliger Direktor ENSI (Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat), referiert zum Thema Energiestrategie.