Musik-Streaming - mehr über Spotify, AppleMusic & Co
Musikgenuss aus dem Internet ist äusserst populär. Neben unzähligen Radiostationen kann jegliche Art von Musik über Streaming-Dienste empfangen werden. Wir zeigen, was es braucht und wie's geht.
Open House - Zeit für deine IT-Sorgen und Probleme
Open-House-Nachmittage sind voll und ganz für deine IT-Fragen und IT-Probleme reserviert. Egal ob Notebook, Windows, Mac, Tablet oder Smartphone - hier wird dir mit Rat und Tat geholfen.
Heim-Kino à la Carte - TV und Filme aus dem Internet
Zeitversetzt fernsehen oder nach Lust und Laune einen spannenden Film schauen. Das Internet, zusammen mit Swisscom oder UPS, machen es möglich. Wir zeigen, was es an Technik braucht und was es kostet.
10 Apps, die auf keinem Smartphone fehlen sollten
Ein spannender und unterhaltsamer Nachmittag mit viel Praxis, der ausschliesslich dem Smartphone und dem Thema «Apps» gewidmet ist. Dabei arbeiten wir mit dem iPhone und mit Android-Smartphones.
Schreibwerkstatt für Fortgeschrittene
Ein Zyklus der VHS über drei Jahre
Aufbauend auf dem Kurs von anfangs 2019 geht die «Schreibwerkstatt im Freiamt für Fortgeschrittene» in den zweiten Zyklus. Schreiben kann Welten öffnen, ins Innere führen, die Wahrnehmung schärfen.
News im Internet - meine Zeitung als E-Paper
Braucht es noch Zeitungen, gedruckt auf Papier und jeden Morgen in den heimischen Briefkasten geliefert? Es gibt Alternativen: E-Paper - umweltfreundlich und immer aktuell. Wir probieren es aus.
Mit dem Smartphone unterwegs mit Bahn und Bus
Die SBB wollen uns weismachen, dass der Billettkauf mit dem Smartphone eine simple Sache sei. Wir schauen miteinander, ob da die SBB nicht zu viel verspricht und testen mit Fairtiq eine Alternative.
Gefahren lauern überall - so schütze ich meine Daten
Viren, Trojaner, Phishing: Gefahren für die eigenen Daten lauern überall. Nur wer die Gefahren kennt, kann sich schützen. Anhand von konkreten Beispielen zeigen wir, wie ein guter Schutz aussieht.
Aquarell Workshop für Anfänger und Wiedereinsteiger
Aquarellieren und Farbmischen
Wir setzen uns mit den Grundtechniken auseinander und üben anhand einfacher Beispiele . . . aber was hat eigentlich eine Zahnbürste im Aquarellkasten zu suchen?
Open House - Zeit für deine IT-Sorgen und Probleme
Open-House-Nachmittage sind voll und ganz für deine IT-Fragen und IT-Probleme reserviert. Egal ob Notebook, Windows, Mac, Tablet oder Smartphone - hier wird dir mit Rat und Tat geholfen.
Gut geschützt - wie erstelle ich sichere Passwörter
Ein guter Passwortschutz ist in der heutigen Digitalen Welt unverzichtbar. Die Frage ist nur: Was ist ein «sicheres» Passwort. Wir zeigen, was beim Thema «sichere Passwörter» alles zu beachten ist.
Videos produzieren wie ein Profi!
Von der Aufnahme bis zur fertigen Geschichte
Sie wollten schon immer mal einen eigenen kleinen Blockbuster aus Ihren Urlaubsvideos machen? Kein Problem, wir zeigen Ihnen wie!
Das 5 Minuten Make-Up - Weniger ist oftmals mehr!
Der ideale Kurs für Nichtschminkerinnen! Es heisst ausprobieren nach Lust und Laune und dabei ein 5 Minuten Make-up erlernen.
Meine Daten in der Cloud - Nutzen und Risiken
Meine Daten in der Wolke! Für viele PC-Nutzer eine abstrakte Vorstellung. Unsicherheit, Angst und Ablehnung kommen auf. Wir bringen Licht ins Dunkel der Wolke und schauen, ob die Angst begründet ist.
Stimmbildung für Absolventen des Grundkurses
Singen - Ihre Passion! Die gesangstechnischen Grundlagen haben Sie kennengelernt und möchten nun Ihre Kenntnisse vertiefen. Wenn Sie den Stimmbildungs-Grundkurs besucht haben, sind Sie hier richtig.
Updates - nerviges Übel oder sinnvolle Notwendigkeit?
Wer hat sich nicht schon über Programm-Updates geärgert? Kommen sie doch immer im dümmsten Moment! Und dauern auch noch eine Ewigkeit! Wir zeigen, warum es Updates gibt - und wir sie machen sollten.
Das Smartphone als «Navi» im Auto
Warum noch ein spezielles Navigationsgerät im Auto betreiben? Wer öfters unterwegs ist, hat meist sein Smartphone dabei. Und das eignet sich hervorragend als «Navi». Wir zeigen, wie es geht.
Hands-On Steinzeitwerkstatt - Können von Ötzi
Lernen Sie selber Feuer zu entfachen und Zunder zu finden, Messer und Pfeilspitzen zu schärfen. Sie können danach als «Ötzi 2020» überleben. Als Vorspann besichtigen Sie jungsteinzeitliche Fundorte.
Oft gefährlich vernachlässigt - die Datensicherung
Der Tag kommt, an dem der eigene PC nicht mehr will, die Harddisk den Geist aufgibt. Und die Daten? Weg! Die Sicherung der eigenen Daten wird oft sträflich vernachlässigt. Das darf nicht sein!
Ordnung in meinen Daten dank Explorer und Finder
Unordnung in einem Aktenschrank hat die gleichen Folgen wie ein Chaos auf dem PC - man findet nix oder muss stundenlang suchen. Zumindest auf deinem PC soll sich das ändern. Wir zeigen, wie das geht.
Mit Stift und Skizzenbuch im Ortsmuseum «Postlonzihus»
Wir lassen die Hektik des Alltags hinter uns und tauchen malend und zeichnend ein in die Geschichte unserer Vorväter. Das «Postlonzihus» ist eine wahre Trouvaille im Freiamt.
Mein PC / Notebook - wie funktioniert das eigentlich
Speicher, Harddisk, Grafikkarte, Bildschirmauflösung, USB, Megabyte, Kilobit . . . Wir bringen mal ein bisschen Ordnung in all diese Begriffe. Ein Nachmittag nicht nur für Technikinteressierte.
Sicher im Internet unterwegs - so schütze ich mich
Im Internet lauern einige Gefahren. Wer sich dessen nicht bewusst ist, und dazu einen sorglosen Umgang mit seinen Daten pflegt, kann Unangenehmes erfahren. Wir zeigen, wie Risiken minimiert werden.
Was ich schon lange probieren wollte - Videos schneiden
Einen kurzen Videoclip aufnehmen ist heute eine einfache Sache - speziell, wenn wir dazu unser Smartphone verwenden. Auch das Schneiden eines Videos ist keine Hexerei. Wir zeigen, wie es geht.
Best Ager Make up - In jedem Alter richtig strahlen
Best Ager Make up - Nach der Hormonumstellung verändert sich die Haut, kein Grund zur Panik!
Giacometti-Figuren aus Gips selber gestalten
Sie sind schmal und grazil – die markanten Figuren von Alberto Giacometti. Auch Sie können in diesem Workshop einen «Homme qui marche», frei nach Art des Künstlers gestalten.
GoogleMaps oder SwissMap - Wandern mit der E-Karte
Wer heute zu einer Wanderung aufbricht, macht das kaum ohne sein Handy. Es stellt nicht nur die Kommunikation im Notfall sicher, es übernimmt auch die Rolle der Wanderkarte und des GPS-Empfängers.
Social Media - Nutzen und Risiken
Oder was wir Facebook, WhatsApp & Co. alles preisgeben
Google und Facebook bieten äusserst beliebte Dienste an. Millionen nutzen sie täglich. Verständlich! Sie sind gratis! Das heisst, wir bezahlen nicht mit Geld. Dafür mit unseren persönlichen Daten!
Holzskulpturen mit der Motorsäge selber schnitzen
An die Sägen! Sie werden professionell in die Handhabung und den Umgang mit einer Motorsäge eingeführt. Sie unternehmen erste eigene Versuche. Sie sägen Ihre Skulptur, die Sie abends mitnehmen dürfen.
Hagiografie-Ikonen malen im Kloster Muri
Das Wahrzeichen der Byzantinischen Kunst
Ein griechischer Ikonen-Maler bringt Ihnen die traditionelle Technik bei. Die Herstellung der traditionellen Eitempera sowie ihre malerische Verarbeitung bilden einen wichtigen Punkt des Unterrichts.
Shabby Chic kreatives Werken
Shabby Chic - Dieser Style ist eine kunstvolle Variante, die mit femininen und romantischen Accessoires sowie nostalgischer Sensibilität punktet.
Open House - Zeit für deine IT-Sorgen und Probleme
Open-House-Nachmittage sind voll und ganz für deine IT-Fragen und IT-Probleme reserviert. Egal ob Notebook, Windows, Mac, Tablet oder Smartphone - hier wird dir mit Rat und Tat geholfen.
Mit der «richtigen» App gegen die Gedächtnislücke
Wie schnell ist etwas vergessen! Der Arzttermin, das Brot beim Einkaufen, der Geburtstag eines Freundes. Das muss nicht sein. Ein Smartphone und ein paar kluge Apps und Schluss ist mit dem Vergessen.
MS Office - was es kann und was es kostet
Die Büro-Suite von Microsoft gehört zu den meistbenutzten Programmen im geschäftlichen und privaten Umfeld. Wir schauen uns die aktuelle Angebotspalette näher an und suchen nach Alternativen.