Veranstaltungen

13 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
07.01.
Bremgarten AG

Bleistiftzeichnungen kolorieren


Mit Farbe zum gewissen Etwas!
07.01.
Wettingen

800 Jahre Kloster Wettingen


2027 feiert das Kloster Wettingen ein Jahrhundertjubiläum.
07.01.
Bremgarten

Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen… 5


Begleiten Sie den Nachtwächter durch das mittelalterliche Bremgarten!
14.01.
Bremgarten

Hülsenfrüchte


Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Co. erfüllen alle Ansprüche an ein modernes Nahrungsmittel. In diesem Workshop erfahren Sie alles Wichtige zu den kleinen Kraftpaketen und bereiten in Gruppen verschiedenste Gerichte zu, bei welchen Hülsenfrüchte die Hauptrolle spielen.
14.01.
Bremgarten

Ehe oder Konkubinat


Erfahren Sie Vor- und Nachteile von Ehe und Konkubinat
14.01.
Menziken

ChatGPT - eine Einführung


ChatGPT und künstliche Intelligenz - sie sind in aller Munde. In diesem Vortrag werden Ihnen ChatGPT und andere Bots vorgestellt und Sie lernen, wie Sie diese gewinnbringend nutzen können.
14.01.
Wohlen

Miteinander reden – aber wie? Einfach zuhören – einfach fragen!


In diesem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen der Idiolektik kennen. Die Gesprächsführung basiert auf der individuellen Sprache, dem Idiolekt des Gegenübers. Sorgfältiges Fragen und achtsames Zuhören eröffnet den Zugang zu inneren Bildern, Ressourcen und Bedeutungswelten des Sprechenden. Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die mit Menschen aller Altersstufen im Gespräch sind.
21.01.
Zufikon

Töpferkurs – Troll


Töpfern Sie Ihren eigenen Troll!
21.01.
Bremgarten

Wie lernen Hunde?


Lernen findet immer statt – ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht.
21.01.
Wettingen

Gottesbilder im Wandel der Zeiten


An drei Abenden erörtern wir, warum sich Menschen trotzdem fragen: Wer ist Gott? Gibt es einen Gott?
21.01.
Zofingen

Fake News – wie man sie erkennt und was man dagegen tun kann


Wir konsumieren täglich Nachrichten als «Tatsachen». Aber was ist heute eine Tatsache? Was ist authentisch? Lukas Häuptli, Ressortleiter bei der «Republik» zeigt, wie sie in ihrer Redaktion vorgehen. Foto: Nick Lobeck
28.01.
Muri

Bar Babylon


Zwanglos und entspannt Fremdsprachen (E, SP, PT, IT, FR, RU, DT) sprechen im Kreise interessierter Teilnehmer, in gemütlicher Umgebung am runden Tisch.