Veranstaltungen

69 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
17.04.
Wettingen

Atelierbesuch bei Beat Zoderer, Wettingen


Leichtigkeit und Struktur - Einblick ins künstlerische Schaffen
22.04.
Wettingen

Feuer, Wasser, Luft und Erde: Die vier Elemente in Musik, Malerei und Dichtung


Den vier Elementen kommt in der Menschheitsgeschichte ganz besondere Bedeutung zu. Seit jeher haben Feuer, Wasser, Luft und Erde Künstler angeregt, sich mit ihnen auseinanderzusetzen. So sind wunderbare Werke in Musik, Malerei und Dichtkunst entstanden.
24.04.
Wettingen

PSI-Infrastrukturanlagen ‒ Hinter den Kulissen der Forschung


Die Besichtigung zeigt einen exklusiven Einblick in das Innenleben der PSI-Aarebrücke.
14.05.
Staufen

Tischlein deck dich


Wir besuchen bei der Organisation Tischlein deck dich in Staufen die neue Logistikplattform. Tischlein deck dich ist eine Schweizer Non-Profit-Organisation. Sie rettet einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie an Menschen, die in einem finanziellen Engpass leben.
23.08.
Wohlen

Mit dem Stadtführer Reto Jäger durch das mittelalterliche Bremgarten


An einer Stadtführung erlebt man Vergangenheit mit allen Sinnen. Man taucht in sie ein, kann sie spüren und riechen, erklimmt die engen Treppen eines Turmes und steigt in ein muffiges Gefängnis
28.08.
Spreitenbach

EM - Effektive Mikroorganismen


Mit der EM-Technologie können Tiere/die Erde/der Mensch in ihrer Konstitution gestärkt werden, was unser aller Wohlbefinden verbessert. Wir alle profitieren von einem positiven mikrobiellen Umfeld, das Keime an der Vermehrung hindert und regenerative Mikroorganismen fördert. EM erhöht die Diversität der Mikroorganismen.
03.09.
Aarau

40 Jahre Circus Monti


Johannes Muntwyler, Circusdirektor, erzählt Geschichten und Anekdoten aus 40 Jahren Circus Monti.
12.09.
Wohlen

Besuch Steingassmuseum exklusiv für Vereinsmitglieder


Als Vorprogramm zur Vereinsversammlung zeigt uns Max Meier das Steingassmuseum
14.09.
Aarburg

Vögel beringen - warum?


Im Rahmen des von der Vogelwarte gestarteten Programms «Monitoring Demografischer Parameter von Brutvögeln an Beringungsstationen (MoDem Stationen)» werden in einem bestimmten Untersuchungsgebiet zu festgelegten Zeiten (vormittags) Vögel gefangen und beringt, die gewonnenen Daten dokumentiert und die Vögel wieder freigelassen. Bild: Eisvogel_J.Laesser
19.09.
Menznau

Ursprung der Seide - wie entsteht Schweizer Seide?


Wussten Sie, dass auch in der Schweiz Seide hergestellt wird? Wir besuchen die Seidenfarm Fluck in Menznau LU und erfahren, was es dazu braucht. Was fressen die Raupen, wie lange wird ein Seidenfaden?
25.09.
Aarau

Zu Besuch im Forum Schlossplatz


Der Kurs gibt Einblick in den Alltag der Kulturinstitution Forum Schlossplatz und in die Geschichte vom Haus zum Schlossgarten, das 1798 das «erste Bundeshaus» der Schweiz war. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 25 beschränkt.
01.10.
Wettingen

Snacks für die Schweiz: die Geschichte der Zweifel Pomy-Chips AG


Schaffen Sie sich einen Überblick über die Firmengeschichte der Zweifel Pomy-Chips AG im Kontext der Schweizer Konsumgeschichte. Die Referentin präsentiert dabei Ihre Resultate aus ihrem Buch «Zweifel Pomy-Chips AG» (2023).