Führung durch die Fischzucht in Bremgarten
Ein traditionsreicher Betrieb öffnet wiederum seine Pforten für Sie.
Handlettering - Intensivkurs
Tauchen Sie ein in eine wunderschöne und faszinierende Form der Kommunikation!
Vorsorgeauftrag und das neue Erbrecht
Einfach erklärt
Wir werden alle nicht jünger, was gilt es vorzukehren? Dieser Vortrag beleuchtet zwei wichtige Punkte des täglichen Zusammenlebens
Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen… 1
Begleiten Sie den Nachtwächter durch das mittelalterliche Bremgarten!
Hilfreiche Wickel
Eine Heilmethode, die Generationen verbindet!
Hilfe zur Selbsthilfe mit altbewährten Wickeltechniken.
Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen… 2
Begleiten Sie den Nachtwächter durch das mittelalterliche Bremgarten!
Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen… 3
Begleiten Sie den Nachtwächter durch das mittelalterliche Bremgarten!
Besuch im Erdbebensimulator
ETH Zürich
Was passiert genau bei einem Erdbeben und wie fühlt es sich an, mittendrin zu sein? Im Erdbebensimulator können Sie dies als Besucher gefahrlos erfahren.
Matthias Kündig - ehemaliger Korrespondent in Amerika
Der bekannte Korrespondent Matthias Kündig berichtet über sein journalistische Tätigkeit in Amerika
Joseph Haydns Londoner Jahre
Eine Erfolgsgeschichte trotz etlichen Stolpersteinen
Lernen Sie Haydn kennen!
Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen… 4
Begleiten Sie den Nachtwächter durch das mittelalterliche Bremgarten!
Japan – Abseits von Kirschblüten und Kimono
mit Patrick Rohr
Spannende Einblicke in eine faszinierende Kultur!
Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen… 5
Begleiten Sie den Nachtwächter durch das mittelalterliche Bremgarten!
Führung durch das Brack Logistikzentrum
Das grösste Lager im Schweizer e-Commerce steht in Willisau. Erfahren Sie mit uns, wie die Logistik aufgebaut sein muss, um den Warenumschlag von 1.6 Mio Paketen pro Jahr bewältigen zu können.
Hört Ihr Leut‘ und lasst Euch sagen… 6
Begleiten Sie den Nachtwächter durch das mittelalterliche Bremgarten!
Tapas, klein und fein – so soll das sein
Vegetarische spanische Köstlichkeiten neu interpretiert