Im Stadtarchiv Aarau liegt eine grosse Menge an Daten, aus denen sich wie bei einem riesigen Puzzle-Spiel Familiengeschichten rekonstruieren lassen. Dabei kommen zum Glück oft nicht bloss dürre Stammbäume heraus, sondern Bäume mit buntem Blattwerk!
Während die meisten mittelalterlichen Familien ausstarben, siedelten sich v.a. im 16. Jahrhundert viele Neuzuzüger an. Der Vortrag hat zum Ziel, etwas Licht in die Strukturen dieser Familien zu bringen. Angesprochen werden unter anderem folgende Fragen: Was wissen wir über die Heiratskreise der Aarauer Frauen und Männer? Wie entwickelte sich die Vornamengebung? Wie ging man mit Waisenkindern um? Wie häufig waren Patch-Work-Familien? Wie konnte man sein Bürgerrecht verliefen? Wann wanderten Aarauer aus?
Termine
Mi, 08.11.2023 | 19:00 - 20:30 UhrOrt:
TDS Aarau
Frey-Herosé-Strasse 9
5000 Aarau
Erinnern lassen
Sie wissen noch nicht genau, ob Sie teilnehmen können? Gerne erinnern wir Sie an diese Veranstaltung.
Bitte lesen Sie die:
Kursnummer
23-P2-121
Ihre VHS