Androiden und wir

Gibt es den Moment, in dem die künstliche Intelligenz zur "Superintelligenz" mit Bewusstsein wird?
Mittwoch
27
November '24
Musik, Literatur, Kunst, Philosophie

Ort:
Zofingen

Leitung:
Suzann-Viola Renninger
Philosophin, Autorin
Entwickelt sich die künstliche Intelligenz zur "Superintelligenz"? An diesem Abend diskutieren wir, was es heisst, bewusst zu sein und welche Ambitionen und Ängste dahinterstehen, wenn wir glauben, dass Androiden und andere Maschinen es ebenfalls sein könnten.

Ray Kurzweil, KI-Forscher und Leiter der Entwicklung bei Google, kündigte für 2045 die «Singularität» an – jenen Moment, in dem die künstliche Intelligenz zur «Superintelligenz» mit Bewusstsein wird und ein neues Zeitalter beginnt.

Und wir? Wenn wir Maschinen, ChatGTP und Robotern Bewusstsein zuschreiben, müssen wir uns dann nicht im Umkehrschluss fragen, ob wir selbst nichts anderes sind als Maschinen? Oder könnte es sein, dass wir bei diesem Thema die Simulation mit der Wirklichkeit verwechseln?

An diesem Abend diskutieren wir, was es heisst, bewusst zu sein und welche Ambitionen und Ängste dahinterstehen, wenn wir glauben, dass Androiden und andere Maschinen es ebenfalls sein könnten.

Dr. Suzann-Viola Renninger lebt und arbeitet als Philosophin und Autorin in Zürich. Sie lehrt an der Universität Zürich, Forschungsschwerpunkt ist die Wissenschaftsphilosophie. Ihr letztes Buch trägt den Titel: «Wenn sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer» (Limmat-Verlag 2021).

Termine
Mi, 27.11.2024 | 19:30 - 21:30 Uhr
Ort:

Stadtbibliothek Zofingen
Hintere Hauptgasse 20
4800 Zofingen

Vorbei
Weitere Kurse finden Sie unter Veranstaltungen
Erinnern lassen
Sie können für diese Veranstaltung keine Erinnerung mehr anlegen
Kursnummer

24-25-1127

Ihre VHS
VHS Zofingen

info@vhs-zofingen.ch

Volkshochschule Region Zofingen
4800 Zofingen