16 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)

14.02.
Zofingen
Das Gehirn denkt – der Darm lenkt
Darm und Hirn sind in vielerlei Hinsicht ein Organ und beeinflussen sich stark. Gregor Hasler vermittelt Ihnen aus erster Hand Ideen und Anregungen, um Ihre Darm-Hirn-Verbindung in Balance zu halten.

20.02.
Zofingen
Wollen Sie Ihren inneren Schatz entdecken? Mit Emiliana Salvisberg entwickeln Sie eine Idee und gestalten diese sprachlich. Kreative Techniken unterstützen Sie dabei. Denn Sprache wirkt.

22.02.
Zofingen
Die Verbindung von Philosophie und Religion prägen seit vielen Jahrhunderten die Staatsdoktrin. Noch heute sind deren Gedanken in der Politik präsent. Spannende Einsichten sind garantiert.

07.03.
Zofingen
Schokolade... nicht die Bohne?!
Kurzlehrgang zum Thema Schokolade und Workshop mit Degustation und der Herstellung einer eigenen Tafel Schokolade.

14.03.
Zofingen
Schokolade... nicht die Bohne?!
Kurzlehrgang zum Thema Schokolade und Workshop mit Degustation und der Herstellung einer eigenen Tafel Schokolade.

16.03.
Zofingen
Wollten Sie auch schon in den Bergen einen Jutzer von sich geben?
In einer lockeren Atmosphäre wird Ihnen Einblick in die Welt des Jodelns gegeben.

18.03.
Zofingen
Weidenflechten – Objekte für Haus und Garten
Rankgerüste flechten ist ein guter Einstieg in die Korbflechterei. In diesem interessanten Workshop können ganz verschiedene
Geflechtarten gelernt werden.

22.03.
Zofingen
Die Zeiten ändern sich – oder doch nicht?
Urs Hofmann erzählt von seinen politischen Erfahrungen als National- und Regierungsrat. Was hat sich die letzten 40 Jahre verändert, was ist gleich geblieben?

25.03.
Zofingen
Wie stark beeinflussen persönliche Erfahrungen Komponistinnen und Komponisten? Markus Fleck erläutert eindrückliche Beispiele, die das Casal-Quartett anschliessend spielt.

01.04.
Zofingen
Wenn die Schaltung klemmt, die Kette quietscht, das Hinterrad wackelt oder der Bremszug gerissen ist, braucht es oft einen Termin beim Fahrradmechaniker. Nach diesem Workshop vielleicht nicht mehr!

05.04.
Zofingen
Die "andersartige" Stadtführung geht dem Thema nach, was früher an Orten und Plätzen war, die vor Jahrzehnten umgenutzt und seither dem heutigen Zweck dienen. Viele Illustrationen und Geschichten.

03.05.
Zofingen
Wasser in der Schweiz und im Wiggertal
Mit besonderem Bezug zu unserem Land und zur Region werden drei wesentliche Aspekte diskutiert: Wasser als Ressource, Wasser als Gefahr und Wasser als zu schützendes Element.