Veranstaltungen

18 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
02.04.
Oftringen

Unser Abwasser - säubern und verwerten


Abwasser wird nicht nur gesäubert, sondern auch zur Gewinnung von Energie und als Rohstoffquelle genutzt. Die erzo ARA Oftringen orientiert über die neusten Entwicklungen und führt durch die Anlage. Bild: erzo ARA Oftringen
23.04.
Rothrist

Zeichnen nach der Natur


Die sichtbare Welt naturgetreu zeichnerisch abbilden zu können, ist wie Lesen und Schreiben eine Fähigkeit, welche jede und jeder erlernen und ausbauen kann.
08.05.
Zofingen

Verflochtene Geschichten - Zofingen und der Kolonialismus


Wie der Kolonialismus die Schweiz geprägt hat, wird aktuell verstärkt diskutiert. Aber was hat das eigentlich mit unserer Region und unserem Museum Zofingen zu tun?
21.05.
Zofingen

Wo Worte wachsen


Im Kurs "Wo Worte wachsen" schärft Emiliana Salvisberg Ihre Wahrnehmung und weckt Ihre Sinne. Die erfahrene Referentin vermittelt Techniken und Methoden, welche die Lust am Schreiben und die Kreativität anregen.
27.05.
Zofingen

1950 - Das Auto und das Versprechen der Freiheit


Der Journalist und Buchautor Marcel Hänggi beschäftigt sich mit der Diskrepanz zwischen der Faszination des Autos und seinen verheerenden sozialen und ökologischen Auswirkungen.
03.06.
Aarburg

Burg und Festung Aarburg


Die Festung Aarburg ist nicht zu übersehen, sie prägt die Region. Warum steht sie dort, warum ist sie so so gross und welche geschichtsträchtigen Personen haben sie bewohnt?
14.10.
Zofingen

Sternstunden und Abgründe der Kirchgeschichte


Vieles, was unser Leben in der modernen Welt ausmacht, können wir besser verstehen, wenn wir um die Herkunft und die Vergangenheit wissen. Die Vortragsreihe befasst sich mit der Entwicklung unserer Kultur und zeigt auf, wie unsere religiösen Wurzeln und die christliche Kirche unsere Kultur und Weltanschauung bis heute prägt.
15.10.
Zofingen

Syrien - Die neue Freiheit


Vor rund zehn Monaten wurde das Assad-Regime nach fünfzig Jahren Herrschaft gestürzt. Was ist seither geschehen und wie geht es diesem Land und den Menschen mittlerweile? Zum Foto von Meret Michel: Die Flagge des "neuen" Syriens ist über jene des alten gemalt worden.
21.10.
Zofingen

Spionage? - Doch nicht in der Schweiz!


»Wer in der Schweiz spionieren möchte, kann dies weitgehend ungehindert tun, denn eine diplomatische Tarnung ist leicht erhältlich. Dies ermöglicht es auch, dass Hacker, Kidnapper und gar Killer ihre Taten hier in aller Ruhe planen können.« Thomas Knellwolf
03.11.
Zofingen

Kurz, klar, kraftvoll – Texte, die wirken


So finden Sie die richtigen Worte für E-Mails, Vereinsmitteilungen oder persönliche Nachrichten.
05.11.
Zofingen

Das Zofinger Museum entdecken


Das Museum Zofingen erlebt seit einigen Jahren eine Wiedergeburt. Dieser einzigartige Kulturort im «Palazzo» ist weit mehr als ein herkömmliches Museum. Bei der Führung durch die Ausstellungen erkunden wir Chancen, Risiken und Ressourcen des Museums.
12.11.
Zofingen

Zu Gast beim Klavierbauer


Der Instrumentenbauer Bartolomeo Cristofori konstruierte die ersten Hammerklaviere, die den Grundstein für das heutige akustische Klavier legten. Diese Neuerung ermöglichte es Musikern, durch unterschiedlichen Tastenanschlag die Lautstärke zu variieren, was beim damals weit verbreiteten Cembalo nicht möglich war.