Die Neutralität der Schweiz auf dem Prüfstand

Montag
10
März '25
Gesellschaft, Politik, Geschichte

Ort:
Wohlen

Leitung:
Josef Kunz
Historiker, Publizist, Buchautor
Von den Anfängen bis heute, Krisen, Konflikte, Konkordanz

Der bekannte und versierte Historiker und ehemalige Kantonsschullehrer, Dr. Josef, Kunz erklärt die Geschichte der Neutralität der Schweiz. Dies völkerrechtlich ab Beginn anlässlich des Wiener Kongresses 1815. Eine neutrale Schweiz erwies sich für die beteiligten Grossmächte als sinnvolle Lösung im Rahmen der umfassenden Neuordnung der Grenzziehungen und politischen Verhältnisse in Europa. Dr. Kunz zeigt aber auch auf, wie die Neutralität immer wieder auf dem Prüfstand war, sei es beim zweiten Weltkrieg oder in der aktuellen Situation, wo die Schweiz aus neutralitätsrechtlichen Gründen die Ukraine nicht mit Waffen unterstützt.

Wichtige Informationen

Bitte im Junkholzschulhaus den Nebeneingang (beim Parkplatz) benützen, der Haupteingang ist am Abend geschlossen.
Termine
Mo, 10.03.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr
Ort:

Zimmer 2.4 (2. OG), Nebeneingang benutzen, beim PP Turmstr. 2

Junkholzschulhaus
Turmstrasse 2
5610 Wohlen

Vorbei
Weitere Kurse finden Sie unter Veranstaltungen
Erinnern lassen
Sie können für diese Veranstaltung keine Erinnerung mehr anlegen
Kursnummer

24-25-15-02

Ihre VHS
VHS Wohlen
079 515 60 06
wohlen@vhsag.ch

Volkshochschule Wohlen
5610 Wohlen