10 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
03.03.
Brugg
03.03.
Sins
Wovor schützt der Konsumentenschutz?
Der Konsumentenschutz ist auf verschiedenen Ebenen aktiv, nicht nur beratend und aufdeckend. Wichtige Projekte werden fern ab von der Öffentlichkeit durchgeführt, damit die Konsumentenrechte nicht aufgeweicht werden. Sara Stalder, Geschäftsleiterin des Konsumentenschutzes, zeigt die vielfältige Arbeit des Konsumentenschutz-Teams anhand von aktuellen Beispielen auf.
10.03.
Brugg
KI-Technologien und ihre Chancen und Risiken
Chancen/Risiken von Technologien zur Gesichtserkennung und von Chatbots
10.03.
Reinach AG
Loslassen lernen - der Weg zu mehr Ordnung und Leichtigkeit
Ungebrauchte Dinge können einschränkend auf das Wohlbefinden wirken. Wie gelingt die Trennung von belastenden Alltagsgegenständen?
10.03.
Bünzen
Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das auf Unix basiert. Es ist modular aufgebaut und wird vielfältig eingesetzt. Sei es auf Arbeitsplatzrechnern, Servern, Mobiltelefonen, Notebooks, Multimedia-Endgeräten oder Supercomputern. Linux erfreut sich zunehmender Beliebtheit als Alternative zu Microsoft Windows oder MacOS.
24.03.
Bremgarten
Handlettering - Einführungskurs
Tauchen Sie ein in eine wunderschöne und faszinierende Form der Kommunikation!
24.03.
Reinach AG
Sicher erste Hilfe leisten, wenn es die Situation erfordert. Gut, dass man im Ernstfall die Abläufe präsent hat.
24.03.
Zofingen
Georgien und Armenien – bei uns zu Unrecht wenig bekannt
Beide Länder stehen seit Jahren in schwierigen Verhältnissen mit ihren Nachbarstaaten. Welche Einflüsse dominieren: europäische oder asiatische? Kann das Schweizer Modell der Berufsbildung Fuss fassen?
Blick von der nach schweizerischem Vorbild aufgebauten Landwirtschaftsschule im kleinen Kaukasus in Georgien nahe der Grenze zu Armenien. Foto: R. Lehmann
31.03.
Reinach AG
Eine Einführung in die thailändische Kochkunst. Zusammen kochen und gemeinsam geniessen.