Veranstaltungen

28 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
13.10.
Wettingen

In Zeiten wie diesen - Klassiker lesen


Erleben Sie mit, wie Joseph trotz Verrat und Sklaverei in Ägypten aufsteigt und erneut tief fällt. Der Kurs bietet spannende Einblicke und lädt zum (Wieder-)Einstieg in die biblische Erzählung ein.
13.10.
Bünzen

Mit dem Handy die Welt festhalten – Bessere Alltagsfotos leicht gemacht


Sie fotografieren gern mit dem Handy, aber die Ergebnisse sind oft unscharf, zu dunkel oder einfach nicht so schön, wie Sie es sich wünschen? Dann ist dieser einmalige Fotokurs genau das Richtige für Sie.
13.10.
Aarau

Rätoromanisch-Sprachkurs (Vallader); Fortsetzung


Der Kurs bildet die Weiterführung des Anfängerkurses, der im Frühjahr 2024 begann und seither zwei Fortsetzungen hatte. Er ist geeignet für alle Personen, die bereits Vorkenntnisse in Vallader haben. – Hinweis: Nach Absprache sind auch Anfänger willkommen.
13.10.
Wettingen

Orientalischer Tanz für Einsteiger*innen


Lernen Sie die besondere Technik für den Orientalischen Tanz
13.10.
Killwangen

Yoga am Montag


Die einfachen Übungen werden bewusst mit Achtsamkeit ausgeführt. Der Kurs eignet sich für junge und ältere Menschen, er ist für Männer wie auch für Frauen geeignet. Anfänger sind willkommen. 
13.10.
Wettingen

Jodeln


Es ist ein wunderbares Klangerlebnis, das es dir möglich macht, deine Stimme neu zu entdecken.
13.10.
Wettingen

Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene


Lernen Sie die besondere Technik für den Orientalischen Tanz
20.10.
Muri AG

Bodyfit 55+ am Montag


Beweglich bleiben, den Rücken kräftigen und gemeinsam in einer Kleingruppe mit Spass den ganzen Körper fit halten.
20.10.
Sins

Schach für Anfänger und leicht Fortgeschrittene


Strategie und Spass auf 64 Feldern
20.10.
Wohlen

Englisch Konversationskurs, B2-C1


Der Konversationskurs bietet Ihnen eine ideale Gelegenheit, Ihr gesprochenes Englisch aufzufrischen, auszubauen und zu vertiefen.
20.10.
Bad Zurzach

Spanisch A2


Vertiefen Sie Ihre Spanischkenntnisse
20.10.
Muri AG

Von Wladimir dem Grossen bis zu Putin «dem Schrecklichen» | Teil 1


An dieser dreiteiligen Vortragsserie zeigt der versierte Historiker, Dr. Josef Kunz die Geschichte des historischen Russland von den Anfängen um's Jahr 1000, über die Zeit unter den Zaren, das 20. Jahrhundert, von der Oktoberrevolution zur UdSSR als Weltmacht und das Ende der UdSSR unter Gorbatschow bis zum Krieg unter Putin gegen die Ukraine auf. Erster Kursabend: Vom kleinen Fürstentum zum imperialen Grossreich.