Ca. 90% unserer Verhaltensweise wird unbewusst gesteuert. Absurd dabei ist, dass wir das einfach so hinnehmen und uns ahnungslos unseren eigenen unbewussten Automatismen unterwerfen. Vor allem hinsichtlich all dem, was uns selbst nicht gut tut, unter dem wir leiden und uns um ein Stück Lebensqualität und – freude beraubt. Blockaden, Ängste, fehlendes Selbstbewusstsein, Probleme im Umgang mit dem partnerschaftlichen, familiären, beruflichen oder gesellschaftlichen Umfeld, und vieles mehr. Es ist entscheidend zu verstehen, dass der Ursprung dieser Probleme in der Persönlichkeit liegt – so auch deren Auflösung!
Und es muss nicht immer gleich zwingend mit einer Therapie beginnen. Unsere Selbst-Kompetenz birgt Fähigkeiten, die komplett unterschätzt und vernachlässigt werden. Doch dazu muss ich erst einmal lernen, sie zu aktivieren. Und ein wesentlicher Schlüssel zur ersten Tür auf diesem Weg ist das Einschätzungsvermögen der Persönlichkeits-Typen.
Vor dem Kurs füllen Sie Über ein Online-Tool einen Fragebogen aus. Der Zeitaufwand beträgt rund 20 Minuten. Anhand dieses Fragebogens wird Ihr persönliches Typologie-Profil für Sie generiert.
Am Kursabend lernen Sie, wie sich Menschen in vier Typen unterschieden lassen und einen Leitfaden, wie man ein solches Typologie-Profil interpretiert und für sich nutzen kann.
So erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, um zu Hause für sich selbst Ihr eigenes Profil verstehen und Nutzen daraus ziehen zu können.
Aha-Erlebnisse sind garantiert. Sein eigenes Verhalten und das anderer richtig zu verstehen, löst und verhindert manchen inneren und äusseren Konflikt.
Der Kurspreis versteht sich inklusive der Gebühren von 70.- Franken für die Erstellung eines Typologie-Profils.
Termine
Mi, 15.11.2023 | 18:30 - 21:30 UhrOrt:
Zimmer G2
Gartenschulhaus, Bezirksschule Bremgarten
Gartenstrasse
5620 Bremgarten
23-24-112
056 633 00 31
info@vhs-bremgarten.ch
VHS Region Bremgarten
Postfach 51
5620 Bremgarten