163 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
  
 
  17.10.
    Menziken
  Schön schreiben aus Freude - Kalligraphie
Kalligraphie ist die Kunst des schönen Schreibens. Die Handschrift ist nicht nur ein Mittel zum Festhalten von Gedanken, sondern auch ein persönlicher Ausdruck der eigenen Identität.
   
  18.10.
    Aarau
  Wagenwerkstatt Dampfbahn Furka Bergstrecke Aarau
In den Räumen des alten Schlachthofs der Stadt Aarau betreibt die Sektion Aargau des Vereins Furka-Bergstrecke die Werkstatt für die Revision der historischen Personenwagen. Etwa 60 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen arbeiten an der Wiederherstellung der historischen Personenwagen.
   
  19.10.
    Koblenz
  Gestalten Sie eine Feuersäule mit den Abmessungen von ca. 25 x 25 x 100 cm. Mitgebrachte Zeichnungen oder Bilder dienen als Entwurf für die Motive der Feuersäule. Es stehen aber auch viele Vorlagen und Schablonen aus früheren Kursen zur Verfügung. Das Motiv wird auf Winkelbleche übertragen und mit dem Plasmaschneidegerät ausgeschnitten. Danach werden die Blechwinkel mit einem Boden verschweisst.
   
  23.10.
    Reinach AG
  In einer kleinen Gruppe (4 – 10 Personen) haben Sie die Möglichkeit, die Panflöte – ein altes Hirteninstrument – spielen zu lernen.
   
  23.10.
    Reinach AG
  Lagom ist die schwedische Philosophie der Ausgeglichenheit und bedeutet «Nicht zu viel und nicht zu wenig. Also gerade recht.» Lagom steht für ein
ausgeglichenes und zufriedenes Lebensgefühl.
   
  24.10.
    Koblenz
  An diesem Kurs erschaffen Sie eigenhändig ein einzigartiges Damastmesser, auf das Sie zu Recht stolz sein werden. Aus mehreren Lagen 75Ni8 und 90MnCrV8 Stahl entsteht mittels Hitze und Lufthammer einen Rohling, aus dem mit Handwerkskunst nach und nach ein wertvolles Messer wird.
   
  26.10.
    Menziken
  Makramee ist eine sehr alte Technik, die vielseitig umgesetzt werden kann. Für Knüpfbegeisterte gibt es auch dieses Jahr wieder die Chance, Neues mit Makramee auszuprobieren.
   
  29.10.
    Menziken
  Einführung in die Physiognomik
Wussten Sie, dass Charaktereigenschaften, Fähigkeiten und Gesundheitszustände eines Menschen im Gesicht, am Körper und in der Bewegung erkannt werden können?
   
  31.10.
    Reinach AG
  Autismus und seine wahren Schwierigkeiten
Anders ist die Wahrnehmung, das Verarbeiten von Informationen, die Bewegungskoordination und damit das Anpacken von Arbeit, das Lernen von Schulstoff und der Umgang mit Mitmenschen. -  Gleich sind die Grundbedürfnisse, nach Zuneigung, Anerkennung, Teilhabe an Schule, Beruf und Familie und am Erhalt eines selbstbestimmten, zufriedenen Lebens.
   
  