Unter fachkundiger Leitung lernen Sie von Grund auf einen Schal zu planen, den Tischwebrahmen einzurichten und das Gewebe herzustellen.
Die fertigen Masse des Schal betragen 22x165cm.
Das erwartet Sie an diesem Workshop:
- Zu Beginn lernen Sie die notwendige Theorie zum Weben kennen.
- Auf den vorhanden Tischwebrahmen (Modell ARM) und mit der von Ihnen mitgebrachten Sockenwolle, richten wir anschliessend die Webrahmen ein.
- Zum Weben kommen wir meistens am Nachmittag, wenn alle Vorbereitungen abgeschlossen sind.
- Am 2. Tag wird der Schal fertig gewoben, so dass Sie Ihn am Abend mit nach Hause nehmen können.
Durch den individuellen Unterricht ist der Kurs für AnfängerInnen wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Das Durchmischen der unterschiedlichen Levels bereichert die Kurstage sehr.
Wichtige Informationen
Bitte mitnehmen: 1 Knäuel Sockenwolle lang yarns super soxx color 4-fach – 901 (100g Lauflänge 420m). Die Wolle kann online gekauft werden:
https://yarni.ch/wolle/schurwolle/lang-yarns-super-soxx-color-4-fach-901/
Bei Migros/Coop gibt es teilweise auch solche Sockenwolle zu kaufen.
Kurszeit: 09:00 – 12:00 Uhr / 13:00 – 17:00 Uhr
inkl. 1 Stunde Mittagspause, bitte Lunch mitnehmen
Termine
Fr, 16.01.2026 | 09:00 - 17:00 UhrSa, 17.01.2026 | 09:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Räbhüsli
Gemeindeverwaltung Bünzen
Bremgartenstrasse 2
Bünzen
Erinnern lassen
Sie wissen noch nicht genau, ob Sie teilnehmen können? Gerne erinnern wir Sie an diese Veranstaltung.
Bitte lesen Sie die:
Kursnummer
25-26-KU-073
Ihre VHS