Das aerobrew-Projekt

Auf der Suche nach nachhaltigen Triebstoffen
Mittwoch
17
September '25
Natur, Technik, Wirtschaft
Schwerpunkt Aargau

Ort:
Villigen PSI

Leitung:
örtliche Führung

Ein Einblick in das Projekt, das aus erneuerbarem Strom, Wasser und CO₂ synthetisches Kerosin als nachhaltigen Flugkraftstoff der Zukunft herstellt.

Das Paul Scherrer Institut (PSI) und Metafuels, ein Schweizer Start-up arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von aerobrew, einem nachhaltigen Flugkraftstoff auf der Basis von erneuerbarem Strom, Wasser und CO2. Ihr Projekt ist ein Beitrag zur Dekarbonisierung der Luftfahrt und damit zur Erreichung internationaler Klimaziele.

Der Besuch im Institut und der Pilotanlage zur Produktion eines synthetischen Kerosins ermöglicht spannende Einblicke in das Projekt und vermittelt Hintergründe zur Technologie, zur wichtigen Rolle der Energy System Integration-Plattform (ESI) und zu den Fortschritten und Meilensteinen des zukunftsorientierten Projekts.

Örtliche Führung

Wichtige Informationen

Bitte beachten: Auf der Führung dürfen keine Fotos gemacht werden!
Termine
Mi, 17.09.2025 | 14:00 - 16:00 Uhr
Ort:

Paul Scherrer Institut PSI
Forschungsstrasse 111
5232 Villigen PSI

Vorbei
Weitere Kurse finden Sie unter Veranstaltungen
Erinnern lassen
Sie können für diese Veranstaltung keine Erinnerung mehr anlegen
Kursnummer

25-26-1-002

Ihre VHS
VHS Lenzburg
079 656 61 87
lenzburg@vhsag.ch

Volkshochschule Lenzburg
5600 Lenzburg