Veranstaltungen

27 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
03.06.
5608 Stetten

Biologisches Insektenmittel - selber herstellen in Bottis Garten


Daniel Bottlang lädt alle in seinen wunderschönen Naturgarten ein und erklärt uns den Werdegang der biologischen Herstellung von Pflanzenschutzmitteln und dem lebendigen kultivieren von Kräutern und Pflanzen. Ein Muss für alle Natur- und Gartenfreunde.
03.06.
Laufenburg

Flösserweg von Laufenburg nach Hottwil


Geführte Wanderung auf dem historischen Flösserweg
05.06.
Aarau

Tibet, seine Bewohner und ihre Kultur, einst und jetzt


In diesem Vortrag erfahren Sie direkt von einem Tibeter über sein Land und dessen Kultur.
05.06.
Bremgarten

Digital bezahlen


Twint, Revolut, Apple Watch - Klarheit im Dschungel des digitalen Bezahlens.
07.06.
Oberrohrdorf

Mit Ross und Wagen - Kutschen Museum Oberrohrdorf


Seit Jahrhunderten von Jahren helfen Zugtiere den Menschen bei der Arbeit. Bevor moderne Traktoren die schwere Arbeit auf den Feldern übernahmen, leisteten Zugtiere (vor allem Pferde und Ochsen) beim Anbau von Nahrungsmitteln und beim Transport von Gütern wertvolle Dienste. Toni Meier, auch der Kutschenflüsterer genannt, zeigt einzigartige Kutschen, Zaumzeug, Lampen etc. aus der Zeit als das Pferd noch das wichtigste Transportmittel war.
07.06.
Aarau

Schmetterlinge aufziehen für Einsteiger


Der Kurs vermittelt Grundwissen zum Thema Schmetterlinge aufziehen im Netzbehälter (Aerarium).
09.06.
Zofingen

Heilkräuter und Wildblumen-Saatgut


Auf dem Birlihof in Melchnau werden Heilkräuter für die Bonbon-Herstellung bei Ricola und für die Pharma-Industrie in Bio-Qualität produziert. Der aufwändige Anbau erfordert viel Wissen und Können.
10.06.
Spreitenbach

Staatswesen der Schweiz


Auch für Einheimische ein sehr lehrreicher Kurs.
10.06.
Umiken

Die hohe Kunst des Felix Hoffmann


Von sakraler Glasmalerei und Märchenbuchillustration: Die erstaunliche Vielfalt des berühmten Aargauer Künstlers
12.06.
Bremgarten

Velo-Navigationskurs


Egal ob E‑Bike oder normales Velo, mit diesem Kurs lernen Sie, mehr aus Ihren Velotouren zu machen.
14.06.
Bremgarten

Urban Sketchen im Städtli


Ausgerüstet mit Aquarellfarben, ein paar Stiften und einem Klappstuhl streifen wir durch das Städtchen und füllen unsere Skizzenbücher.
14.06.
Wettingen

Gumpe, Glungge oder Pfütze? - unser Schweizerdeutsch


Wir gehen der faszinierenden Vielfalt unserer Mundarten nach und lernen dabei auch die beiden wichtigen dialektologischen Standardwerke – das Schweizerische Idiotikon und den Sprachatlas der deutschen Schweiz – kennen.