Die Festung Aarburg ist nicht zu übersehen, sie prägt die Region. Warum steht sie dort, warum ist sie so so gross und welche geschichtsträchtigen Personen haben sie bewohnt?
Wir unternehmen einen Streifzug durch die mittelalterliche Burg, die zur Festung ausgebaut wurde. Dabei begegnen wir frohburgischen und habsburgischen Zeugen, halten uns in Gemäuern der Berner Zeit und der Helvetik auf. Immer wieder stehen wir in ursprünglichen Gefängniszellen, erfahren Bemerkenswertes über ehemalige Insassen. Unser Blick von der trutzigen Burg trifft auf ehemaliges Feindesland. Warum wurde die Burg genau hier gebaut? Die Räume des Jugendheims streifen wir nur mündlich.
Berni Bots ist seit jeher geschichtsinteressiert. Dieses Interesse führte ihn zu verschiedenen Projekten: er spielte beim Festspiel der Stadt Zofingen den Niklaus Thut und wirkte bei den Pfahlbauern von Pfyn mit. Seit 40 Jahren vermittelt er sein Wissen Schulklassen und seit 25 Jahren führt er durch die Festung Aarburg.
Berni Bots ist seit jeher geschichtsinteressiert. Dieses Interesse führte ihn zu verschiedenen Projekten: er spielte beim Festspiel der Stadt Zofingen den Niklaus Thut und wirkte bei den Pfahlbauern von Pfyn mit. Seit 40 Jahren vermittelt er sein Wissen Schulklassen und seit 25 Jahren führt er durch die Festung Aarburg.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Termine
Di, 03.06.2025 | 18:00 - 20:00 UhrOrt:
Jugendheim Aarburg
Schlossrain 1
4663 Aarburg
Erinnern lassen
Sie wissen noch nicht genau, ob Sie teilnehmen können? Gerne erinnern wir Sie an diese Veranstaltung.
Bitte lesen Sie die:
Kursnummer
24-25-2603
Ihre VHS