Veranstaltungen

7 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
25.10.
Zofingen

Dialogische Führung durch die Kunst-Ausstellung


Die Ausstellung Raumgebung ist ganz dem Thema Raum gewidmet. Andreas Hofer und Roman Sonderegger untersuchen in ihren künstlerischen Arbeiten Zwischenraum, Fläche und Umgebung sowie das Raumgefüge.
17.11.
Zofingen

Nur die allergrössten Kälber wählen ihren Metzger selber


Um unsere Tiere in der Sprache geht es dieses Mal. Bunter Hund. Hornochs. Alpenkalb. Ich glaub, mich tritt ein Pferd. Da mues ja nes Ross lache. Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Es Gsicht mache wi ne Chatz, wes donneret.
07.12.
Zofingen

Die Wahrheit zum Lachen bringen


Woher wissen wir, was die eine Wahrheit ist? Können wir es überhaupt wissen? Die Suche nach der einen Wahrheit, sie ist auch eine Suche nach Sicherheit.
27.03.
Zofingen

Der Geigenbauer von Zofingen


Wie wird man Geigenbauer? Wie wird eine Geige gebaut oder repariert? Über solche Fragen gibt Niklaus von Arb Einblick in ein altes Handwerk, umrahmt von einem kleinen Werkstatt-Konzert.
07.05.
Zofingen

« Muotathaler – Naturjuuz»


Der traditionelle Schweizer Naturjodel ist sehr unterschiedlich und facettenreich. Eine grosse Leidenschaft für die urigen Naturklänge hat die Jodlerin Franziska Wigger. So zeigt sie in einem abwechslungsreichen Referat im Speziellen die Eigenheiten des «Muotataler Naturjüüzli» auf. Tauchen Sie ein in die Welt des naturtönigen Gesanges und freuen Sie sich auf einen spannenden und musikalischen Abend!
14.05.
Aarau

Das unbekannte Aarau


Ein Abendspaziergang in Aarau. Das Gasthaus zum Löwen war der Vorgängerbau des heutigen Regierungsgebäudes und das Siechenhaus war der Endpunkt der heutigen Bahnhofstrasse.
17.05.
Zofingen

"Sagenhaftes Nordland"


Musik aus Skandinavien ist oft nicht von der jeweiligen Volksmusik zu trennen. Die spezifisch nordische Musik von Edvard Grieg und die introvertierte ausdrucksstarke Musik von Jean Sibelius geben Einblick in die erhabenen Naturlandschaften.