29 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)

09.06.
Melchnau
Heilkräuter und Wildblumen-Saatgut
Auf dem Birlihof in Melchnau werden Heilkräuter für die Bonbon-Herstellung bei Ricola und für die Pharma-Industrie in Bio-Qualität produziert. Der aufwändige Anbau erfordert viel Wissen und Können.

15.06.
Laufen
Im Kräuterzentrum von Ricola, dem grössten Lehmbau Europas, führt ein erfahrener Ricola-Guide die Besucher*innen der VHS über einen Weg von den Kräutern zum Bonbon.

28.09.
Zofingen
Slowenien auf der Sonnenseite der Alpen
Slowenien löste sich 1991 aus dem Staatsverband Jugoslawien und erklärte seine Unabhängigkeit. Wie hat sich Slowenien in den gut 30 Jahren Unabhängigkeit wirtschaftlich und kulturell entwickelt?
Bild: Berthold Werner

25.10.
Zofingen
Dialogische Führung durch die Kunst-Ausstellung
Die Ausstellung Raumgebung ist ganz dem Thema Raum gewidmet. Andreas Hofer und Roman Sonderegger untersuchen in ihren künstlerischen Arbeiten Zwischenraum, Fläche und Umgebung sowie das Raumgefüge.

31.10.
Zofingen
Im Workshop "Mit Sinn und Sinnen schreiben" kitzelt Emiliana Salvisberg die Wahrnehmung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wach.

31.10.
Zofingen
Sternstunden und Abgründe der Kirchgeschichte
Vieles, was unser Leben in der modernen Welt ausmacht, können wir besser verstehen, wenn wir um die Herkunft und die Vergangenheit wissen. Die Vortragsreihe befasst sich mit der Entwicklung unserer Kultur und zeigt auf, wie unsere religiösen Wurzeln und die christliche Kirche unsere Kultur und Weltanschauung bis heute prägt.

02.11.
Rothrist
Die sichtbare Welt naturgetreu zeichnerisch abbilden zu können, ist wie Lesen und Schreiben eine Fähigkeit, welche jede und jeder erlernen und ausbauen kann.

11.11.
Zofingen
Weidenkugeln aus rohen Weiden zu flechten ist spannend, die Kugeln sind ein Blickfang in Haus und Garten. Gerade in der Winterzeit lassen sie sich mit einer Lichterkette schmücken und verbreiten eine bezaubernde Stimmung.

15.11.
Zofingen
Woher so viele Neu- und wohin mit all den Alt-Kleidern?
Kleider einkaufen gehört zum Alltagskonsum. Was sollten wir wissen und worauf sollten wir achten, wenn wir nachhaltig einkaufen wollen.

16.11.
Zofingen
Aus dem heimlichen Leben der Igel
Im Vortrag erfahren Sie alles Wichtige zur Igelbiologie, dem Lebensraum und den Gefahren sowie zur Igelhilfe durch Menschen.

17.11.
Zofingen
Nur die allergrössten Kälber wählen ihren Metzger selber
Um unsere Tiere in der Sprache geht es dieses Mal. Bunter Hund. Hornochs. Alpenkalb. Ich glaub, mich tritt ein Pferd. Da mues ja nes Ross lache. Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Es Gsicht mache wi ne Chatz, wes donneret.

22.11.
Zofingen
Unser Trinkwasser: genug und tadellos?
Im Wiggertal - Napf bis Aarburg - sorgen kommunale Wasserversorger für genügend und einwandfreies Trinkwasser. Herausforderungen: Trockenheit, Kontaminierung mit Fremdpartikeln, regionale Abstimmung.