Einblick in die Arbeit eines forensischen Psychiaters

Arbeiten mit psychisch gestörten Straftätern
Montag
10
November '25
Gesellschaft, Politik, Geschichte

Ort:
Reinach AG

Leitung:
Patrick Tanner

Erfahren Sie aus erster Hand wie sich der Alltag des Chefarztes – Patrick Tanner – an der Klinik für Forensische Psychiatrie beim Psychiatrischen Dienst Aargau AG gestaltet.

Wegen unserer Liebe zum Krimi verführen uns Fernsehen, Netflix und Co inzwischen allabendlich. Dynamische, gutaussehende Forensiker haben den stämmigen Kommissar inzwischen als Protagonisten verdrängt: So schauen wir Pathologen, Laboranten und forensischen Psychiatern inzwischen regelmässig, fasziniert und gespannt bei ihrer Arbeit zu. Doch was hat das Bild des allwissenden «Psycho-Profilers» mit dem Beruf des forensischen Psychiaters zu tun? Nicht viel, wie Ihnen Patrick Tanner erklären wird.

Dank der umfassenden Erfahrung von Patrick Tanner als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie wie auch als Zentrumsleiter und Chefarzt am Zentrum für Forensische Psychiatrie ambulant (ZFPA) der Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) und u.a. Gefängnispsychiater an der JVA Lenzburg, erhalten Sie Einblick in ein oft unbekanntes Arbeitsgebiet.

Termine
Mo, 10.11.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr
Ort:

Aula

Schule Breite
Titlisstrasse 16
5734 Reinach AG

Jetzt buchen
Zum Buchen bitte den entsprechenden Preis wählen:
Standard
25.00 CHF
Mitglied
20.00 CHF
Erinnern lassen
Sie wissen noch nicht genau, ob Sie teilnehmen können? Gerne erinnern wir Sie an diese Veranstaltung. Bitte lesen Sie die:
Kursnummer

25-26-P19

Ihre VHS
VHS Wynental
062 771 66 77
wynental@vhsag.ch

Volkshochschule Wynental
5734 Reinach