23 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)

09.09.
Menziken

23.09.
Reinach
Feuerlaufen ist seit über 4'000 Jahren als Ritual verschiedenster Völker bekannt. Der Weg über die Glut kann Sie nicht nur von Blockaden befreien, sondern Sie zu Lebensschritten befähigen, die Ihnen zuvor unmöglich erschienen sind.

13.01.
Menziken
Makramee, eine alte Technik neu entdeckt
Mit der aus dem Orient stammenden Knüpftechnik Makramee können trendige Objekte wie Wohndeko, Schmuck oder auch Traumfänger hergestellt werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

13.01.
Menziken
Der gekonnte Schnitt zur richtigen Zeit fördert das Wachstum und steigert den Fruchtertrag. Lernen Sie, warum Sie auf die Saftwaage achten sollten und wozu ein Erhaltungsschnitt dient.

20.01.
Menziken
Makramee, eine alte Technik neu entdeckt
Mit der aus dem Orient stammenden Knüpftechnik Makramee können trendige Objekte wie Wohndeko, Schmuck oder auch Traumfänger hergestellt werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

20.01.
Menziken
Der gekonnte Schnitt zur richtigen Zeit fördert das Wachstum und steigert den Fruchtertrag. Lernen Sie, warum Sie auf die Saftwaage achten sollten und wozu ein Erhaltungsschnitt dient.

17.02.
Reinach
Dinner - Lesung mit Blanca Imboden
Ein Dinner mit Lesung – ein köstliches Potpourri an Unterhaltungs- und Genussprogramm.

28.02.
Reinach AG
Haben Sie Freude am Arbeiten mit Holz? Unter fachkundiger Anleitung erstellen Sie Ihr ganz persönliches Objekt.

25.05.
Zürich
Besichtigung Pavillion Le Corbusier
Das Gebäude wurde von Heidi Weber initiiert, von ihr bei Le Corbusier in Auftrag gegeben und unter ihrer Bauherrschaft 1967 vollendet. Seit 2019 wird der Pavillon durch das Museum für Gestaltung Zürich im Auftrag der Stadt Zürich als öffentliches Museum geführt. In den Sommermonaten bietet der Pavillion eine einmalige promenade architecturale über mehrere Geschosse.

28.09.
Menziken
Feuerlaufen ist seit über 4'000 Jahren als Ritual verschiedenster Völker bekannt. Der Weg über die Glut kann Sie nicht nur von Blockaden befreien, sondern Sie zu Lebensschritten befähigen, die Ihnen zuvor unmöglich erschienen sind.