1000 Jahre Russland – vom kleinen Fürstentum zum Weltreich

Vom Fürstentum Moskau zur Sammlung der «russischen Erde»
Montag
11
November '24
Gesellschaft, Politik, Geschichte

Ort:
Wohlen

Leitung:
Josef Kunz
Historiker, Publizist, Buchautor
«Der russische Bär» zwischen Sanftheit und Aggression, zwischen Unterdrückung und Bedrohung. Expansion, Rückständigkeit, Aufstände und Revolutionen. Die russisch-orthodoxe Kirche als Tragsäule der Politik: Von Iwan dem Grossen bis zu Putin.
An den drei Kursabenden zeigt der versierte Historiker, Dr. Josef Kunz die Geschichte des historischen Russland unter den Zaren, die Oktoberrevolution, die Zeit der UdSSR und das Ende der UdSSR unter Gorbatschow bis zu dem Krieg unter Putin gegen die Ukraine auf. Die russische Mentalität verstehen durch einen vertieften Einblick in die machtvolle Geschichte von Iwan dem Grossen im 15. Jahrhundert bis zur Herrschaft Putins von heute. Die jahrhundertelange Unterdrückung des Volkes – ohne Demokratie und ohne Aufklärung – ist entscheidend für den heutigen Zeitgeist.

Wichtige Informationen

Bitte im Junkholzschulhaus den Nebeneingang (beim Parkplatz) benützen, der Haupteingang ist am Abend geschlossen.

Der dritte Kursabend findet am 9. Dezember 2024 im Chappelehof, kleiner Saal im 1. Stock statt.

Termine
Mo, 11.11.2024 | 19:30 - 21:00 Uhr
Mo, 18.11.2024 | 19:30 - 21:00 Uhr
Mo, 09.12.2024 | 19:30 - 21:00 Uhr
Ort:

Zimmer 2.4 (2. OG),

Junkholzschulhaus
Turmstrasse 2
5610 Wohlen

Chappelehof
Kapellstrasse 4
5610 Wohlen

Vorbei
Weitere Kurse finden Sie unter Veranstaltungen
Erinnern lassen
Sie können für diese Veranstaltung keine Erinnerung mehr anlegen
Kursnummer

24-25-11-02

Ihre VHS
VHS Wohlen
079 515 60 06
wohlen@vhsag.ch

Volkshochschule Wohlen
5610 Wohlen