Fontanes Frauengestalten sind angeregt durch die Frauen in seiner Familie und in seinem Freundeskreis, vor allem durch seine Mutter, seine Frau Emilie und seine Tochter Martha. Man kann zwei Grundtypen ausmachen, die durch ihre Namen gekennzeichnet sind: die "Mathilden" (Fontane fand, bei dem Namen höre man den Schlüsselbund mit allen Schlüsseln des Hauses klingeln) und die "Melusinen" (charmant, geheimnisvoll, fragil und oft nicht lebenstüchtig).
Im Kurs werden diese beiden Grundtypen durch das ganze Romanwerk verfolgt. Sie müssen die Bücher nicht vorher lesen. Sie können das tun, sie können sich aber auch anregen lassen, sie nachher zu lesen.
Sechs Nachmittage mit Brigitte Künzli
Wichtige Informationen
Termine
Mo, 03.04.2023 | 14:00 - 16:00 UhrMo, 17.04.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr
Mo, 24.04.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr
Mo, 01.05.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr
Mo, 08.05.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr
Mo, 15.05.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr
Ort:
Sulpergstube, 5. Stock
Rathaus Wettingen
Alberich-Zwyssigstr. 76
5430 Wettingen
23-032