Philhellenismus und Daniel Elster

Dienstag
29
November '22
Gesellschaft, Politik, Geschichte

Ort:
Wettingen

Leitung:
Konstantin Papailiou
Dozent
Erfahren Sie die politischen Zusammenhänge des Befreiungskampfes der Griechen gegen das Osmanische Reich vor 200 Jahren. Dabei erhalten Sie auch Einblick in die Geschichte des Fremdenlegionärs, Komponisten und Wettinger Musiklehrers Johann Daniel Elster.
Vor 200 Jahren haben die Griechen ihren Befreiungskampf gegen das Osmanische Reich begonnen. In dieser ungleichen kriegerischen Auseinandersetzung waren auch Philhellenen beteiligt, welche aus ganz Europa kamen. Viele davon waren Schweizer, einige aus dem Aargau.
Der Kurs beschreibt die politischen Zusammenhänge dieser Zeit. Dabei wird auch die abenteuerliche Geschichte des Fremdenlegionärs, Komponisten und Wettinger Musiklehrers Johann Daniel Elster beleuchtet.
Ein Abend mit Prof. Dr. Konstantin O. Papailiou
Termine
Di, 29.11.2022 | 19:00 - 21:00 Uhr
Ort:

Rathaussaal, 5. Stock

Rathaus Wettingen
Alberich-Zwyssigstr. 76
5430 Wettingen

Jetzt buchen
Zum Buchen bitte auf das Symbol links vom Preis klicken:
Standard
25.00 CHF
Erinnern lassen
Sie können für diese Veranstaltung keine Erinnerung mehr anlegen
Kursnummer

22-23-032

Ihre VHS
VHS Wettingen
056 427 11 78
info@vhs-wettingen.ch

Volkshochschule Wettingen
5430 Wettingen