Grundlagen des Erbrechts und der Nachlassplanung

Dienstag
28
März '23
Gesellschaft, Politik, Geschichte

Ort:
Baden

Leitung:
Christa Hausheer
MLaw/Rechtsanwältin
Was, wenn die Erben eine Nachlassregelung angesichts eines unklaren Erbvertrages oder Testaments nicht erkennen, nicht anerkennen oder streiten? Verbissene Konflikte, die Familien spalten, sowie hohe Gerichts- und Anwaltskosten sind leider allzu oft die Folge. Wir befassen uns mit den Möglichkeiten, Grenzen und kritischen Punkten der Nachlassregelung, die es zu kennen und im Auge zu behalten gilt, damit der dereinstige Nachlass ohne Streit, fair und kostengünstig verteilt werden kann.

Die Nachlassregelung erfolgt oft mit einem bestimmten Ziel – doch was, wenn die Erben dieses Ziel angesichts eines unklaren Erbvertrages oder Testaments nicht erkennen, nicht anerkennen oder streiten? Verbissene Konflikte, die Familien spalten, sowie hohe Gerichts- und Anwaltskosten sind leider allzu oft die Folge. Wir befassen uns mit den Möglichkeiten, Grenzen und kritischen Punkten der Nachlassregelung, die es zu kennen und im Auge zu behalten gilt, damit der dereinstige Nachlass ohne Streit, fair und kostengünstig verteilt werden kann.

Ein Abend mit Christa Hausherr, MLaw/Rechtsanwältin

Termine
Di, 28.03.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr
Ort:

oberhalb des Bezirksgericht Baden, Mellingerstr. 2a, 5400 Baden

Geissmann Rechtsanwälte AG
Mellingerstrasse 2A
5400 Baden

Jetzt buchen
Zum Buchen bitte auf das Symbol links vom Preis klicken:
Standard
25.00 CHF
50.00
Erinnern lassen
Sie können für diese Veranstaltung keine Erinnerung mehr anlegen
Kursnummer

23-029

Ihre VHS
VHS Wettingen
056 427 11 78
info@vhs-wettingen.ch

Volkshochschule Wettingen
5430 Wettingen