Selbstmitgefühl gibt uns die emotionale Stärke, um mit Schwierigkeiten im Leben gelassener umgehen zu können und macht uns widerstandsfähiger.
Selbstmitgefühl ist eine Achtsamkeitspraxis, die uns hilft, im Strudel des Lebens innezuhalten und zu fragen: „Was brauche ich?“
Selbstmitgefühl gibt uns die emotionale Stärke, um mit Schwierigkeiten im Leben gelassener umgehen zu können und macht uns widerstandsfähiger.
SC-MSC enthält zentrale Übungen des ursprünglichen MSC-Kurses. Dieser basiert auf den Forschungserkenntnissen von Kristin Neff und Christopher Germer.
Erfahren Sie, wie Sie mit sich selbst Freundschaft schliessen können. Der Einstiegsabend ermöglicht Ihnen, einen Einblick in SC-MSC (6-teilige Kursreihe) zu erhalten.
Ein Abend mit Corinne Lüthi, MSC-Teacher, Pflegefachfrau HF Psychiatrie, Körpertherapeutin
Selbstmitgefühl gibt uns die emotionale Stärke, um mit Schwierigkeiten im Leben gelassener umgehen zu können und macht uns widerstandsfähiger.
SC-MSC enthält zentrale Übungen des ursprünglichen MSC-Kurses. Dieser basiert auf den Forschungserkenntnissen von Kristin Neff und Christopher Germer.
Erfahren Sie, wie Sie mit sich selbst Freundschaft schliessen können. Der Einstiegsabend ermöglicht Ihnen, einen Einblick in SC-MSC (6-teilige Kursreihe) zu erhalten.
Ein Abend mit Corinne Lüthi, MSC-Teacher, Pflegefachfrau HF Psychiatrie, Körpertherapeutin
Wichtige Informationen
Die Vertiefungsabende (SC-MSC) finden am 20.08., 27.08., 03.09.,10.09.,17.09, 24.09. statt. Die Ausschreibung folgt im Herbstprogramm. Anmeldungen sind jetzt schon möglich. Der Einstiegsabend ist keine Voraussetzung.
Termine
Mi, 25.06.2025 | 19:00 - 21:00 UhrOrt:
Landstr. 79, 5430 Wettingen
Vitalhaus Wettingen
Landstrasse 79
5430 Wettingen
Erinnern lassen
Sie wissen noch nicht genau, ob Sie teilnehmen können? Gerne erinnern wir Sie an diese Veranstaltung.
Bitte lesen Sie die:
Kursnummer
25-25-80
Ihre VHS