Naturbestattungen im Fokus

Mittwoch
10
Mai '23
Gesellschaft, Politik, Geschichte
Musik, Literatur, Kunst, Philosophie
Bildung, Erziehung, Lebenshilfe

Ort:
Spreitenbach

Leitung:
Astrid Steiner
Zeremonienleiterin, freischaffende Trauerbegleiterin
Das letzte Fest individuell gestaltet.

Die Gestaltungsmöglichkeiten einer Trauerfeier sind in der Schweiz sehr vielfältig.
Denn hierzulande gilt die so genannte Aschefreiheit. Diese erlaubt es, die Asche eines
verstorbenen Menschen der Natur zu übergeben.

Die Erfahrung zeigt, dass sich immer mehr Menschen ihren letzten Ruheplatz nicht auf einem Friedhof, sondern
an einem stimmungsvollen Platz in der Natur wünschen. Unter einer stattlichen Eiche
zum Beispiel, am Waldrand, am Wasser, in den Bergen, im eigenen Garten oder
an einem ganz persönlichen Lieblingsplatz.
Es werden Einblicke in die verschiedenen Formen der Naturbestattungen vermittelt, sowie Vor- und Nachteile der Bestattungsformen erläutert.

Unsere Individualität zeigt sich nicht nur im Leben – sie spiegelt sich auch in der Gestaltung des letzten Fests.

Termine
Mi, 10.05.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr
Ort:

Schulhaus Seefeld
Schmittegass 100
8957 Spreitenbach

Jetzt buchen
Zum Buchen bitte den entsprechenden Preis wählen:
Standard
30.00 CHF
Mitglied
25.00 CHF
Erinnern lassen
Sie wissen noch nicht genau, ob Sie teilnehmen können? Gerne erinnern wir Sie an diese Veranstaltung. Bitte lesen Sie die:
Kursnummer

23-20

Ihre VHS
VHS Spreitenbach
062 892 07 70
spreitenbach@vhsag.ch

Verein Volkshochschule
Spreitenbach
8957 Spreitenbach