Das Wort Biodiversität oder biologische Vielfalt steht für die Fülle unterschiedlichen Lebens in einem Landschaftsraum oder eben unserem Garten.
Die Varianten derselben Pflanzen-Art, die Artenvielfalt und die Mente der Ökosysteme wie Biotop, Bodenbeschaffenheit, Ökoregion, alles spielt im Zusammenspiel eine wichtige Rolle.
Biodiversität ein Maß für die qualitative, quantitative und funktionelle Vielfalt des Lebens auf allen Ebenen.
Der Naturschutz wird grossgeschrieben, aber auch seine Behandlung der Nachhaltigkeit ist wichtig.
Unser Experte, Werner Hauenstein führt uns durch die Grünzone der Umwelt-Arena und hat uns zu diesem Thema viel zu sagen.
Das Sagen haben aber auch Sie, als Teilnehmer an dieser Exkursion, bringen Sie Ihre Fragen mit, schildern Sie Ihre Problemzonen des eigenen Gartens, Ihrer Umgebung, alle Fragen werden beantwortet.
Wichtige Informationen
Termine
Sa, 23.09.2023 | 09:00 - 12:00 UhrOrt:
Anfahrt mit Limmattalbahn / Besammlung Haupteingang
Stiftung Umwelt Arena
Türliackerstrasse 4
8957 Spreitenbach
23-44
062 892 07 70
spreitenbach@vhsag.ch
Verein Volkshochschule
Spreitenbach
8957 Spreitenbach