Von Wladimir dem Grossen bis zu Putin «dem Schrecklichen» | Teil 2

Montag
27
Oktober '25
Gesellschaft, Politik, Geschichte

Ort:
Muri AG

Leitung:
Josef Kunz

An dieser dreiteiligen Vortragsserie zeigt der versierte Historiker, Dr. Josef Kunz die Geschichte des historischen Russland von den Anfängen um's Jahr 1000, über die Zeit unter den Zaren, das 20. Jahrhundert, von der Oktoberrevolution zur UdSSR als Weltmacht und das Ende der UdSSR unter Gorbatschow bis zum Krieg unter Putin gegen die Ukraine auf. Zweiter Kursabend: Russland im 20. Jahrhundert., bolschewistische Revolution.

Diktatur, Planwirtschaft, Systemkonkurrenz, Weltkriege und Kalter Krieg.

Die enorme Rückständigkeit und Verkrustung unter der Zarenherrschaft führten schon im 19. Jh. zu Revolten und massenhaften Aufständen. Die Frage ist berechtigt: warum scheiterte im 19. und im 20. Jahrhundert eine Demokratisierung des Landes?
Der 1. Weltkrieg und die Oktoberrevolution von 1917 unter Lenin führten nicht nur zur Verelendung grosser Massen, sondern auch zu einer 70 Jahre dauernden kommunistischen Diktatur unter Stalin, Chruschtschow bis hin zu Gorbatschow.
Der Sieg über Nazideutschland machte die Sowjetunion zu einer Supermacht, die Konkurrenz zu den USA führte zum Kalten Krieg.

Termine
Mo, 27.10.2025 | 19:00 - 21:00 Uhr
Ort:

Raum Gerold

Pflegimuri - Löwen
Marktstrasse 8
5630 Muri AG

Vorbei
Weitere Kurse finden Sie unter Veranstaltungen
Erinnern lassen
Sie können für diese Veranstaltung keine Erinnerung mehr anlegen
Kursnummer

25-26-KU-021

Ihre VHS
VHS Oberes Freiamt
079 315 33 88
info@vhsof.ch

Sekretariat
5630 Muri