Ja, was ist eigentlich ein QR-Code? Fragen wir mal jemanden, der es wissen muss, Wikipedia: Der QR-Code (englisch Quick Response, «schnelle Antwort» als Markenbegriff «QR Code») ist ein zweidimensionaler Code, der von der japanischen Firma Denso Wave im Jahr 1994 entwickelt wurde. Aufgrund einer automatischen Fehlerkorrektur ist dieses Verfahren sehr robust (sprich Fehler unanfällig) und daher weit verbreitet.
Soweit so gut. Aber was bringt mir dieser Code in meinem Alltag? Genau mit dieser Frage wollen wir uns an diesem Nachmittag beschäftigen. Und zwar an konkreten Beispielen wie dem neuen Einzahlungsschein oder dem Bezahlen an einer Parkuhr.
Wir sprechen aber auch über Sicherheit und fragen uns, ob mit dem QR-Code nicht auch beschissen werden kann.Ein unterhaltsamer Nachmittag also. Dazu solltest du unbedingt dein Smartphone dabei haben.
Termine
Mo, 07.04.2025 | 14:00 - 16:00 UhrOrt:
Räbhüsli
Gemeindeverwaltung Bünzen
Bremgartenstrasse 2
Bünzen
24-25-IT-040