Das papierlose Büro - so klappt die Umstellung

Mit Tipps für die papierlose Steuererklärung easyTax
Montag
09
Februar '26
IT4me

Ort:
Bünzen

Leitung:
Mani Pfulg
Informatiker & Journalist
Endlich keine Papierberge mehr auf dem Schreibtisch, keinen Schrank voller Ordner. Dafür Dokumente, Notizen, Steuerunterlagen übersichtlich in einer elektronischen Ablage. Wir zeigen, wie es geht.

Vom papierlosen Büro wird schon seit Jahren gesprochen. Nur, wirklich bis zur letzten Konsequenz umgesetzt worden, ist es bis heute noch nicht. Dennoch wollen wir uns heute einmal mit diesem Thema befassen. Denn im Alltag möglichst kein oder nur wenig Papier zu nutzen, bringt zahlreiche Vorteile.
Wir klären als erstes die Frage, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit wir einen ersten Versuch mit einem praktisch papierlosen Alltag starten können. Dann lernen wir ein für papierloses Arbeiten wichtiges Gerät kennen: den Scanner. Und wir scannen auch gleich unsere ersten Dokumente! Nein, nicht mit einem teuren Spezialgerät, sondern ganz einfach mit unserem Smartphone. Unsere gescannten Dokumente müssen nun - ganz ähnlich wie beim papierigen Pendant - in einer Ablage verstaut werden. Mit diesem Punkt beschäftigen wir uns als nächstes und lernen dabei die Bedeutung von «klugen» Dateinamen kennen.
Und zu guter Letzt werfen wir einen Blick in die Praxis und zeigen, wie ein erfolgreicher Weg hin zum eigenen papierlosen Büro aussehen könnte. So, dass auch alle erforderlichen Dokumente für die papierlose Steuerklärung leicht gefunden werden.

Termine
Mo, 09.02.2026 | 14:00 - 16:00 Uhr
Ort:

Räbhüsli

Gemeindeverwaltung Bünzen
Bremgartenstrasse 2
Bünzen

Jetzt buchen
Zum Buchen bitte auf das Symbol links vom Preis klicken:
Standard
35.00 CHF
Erinnern lassen
Sie wissen noch nicht genau, ob Sie teilnehmen können? Gerne erinnern wir Sie an diese Veranstaltung. Bitte lesen Sie die:
Kursnummer

25-26-IT-010

Ihre VHS
VHS Oberes Freiamt
079 315 33 88
info@vhsof.ch

Sekretariat
5630 Muri