Sommervögel - Referat

«Sein oder Nichtsein» der Schmetterlinge
Mittwoch
14
Mai '25
Natur, Technik, Wirtschaft
Schwerpunkt Aargau

Ort:
Lenzburg

Leitung:
Claude Müller
Feldornithologe und Schmetterlingskenner
Vom Wesen der Schmetterlinge und warum ihre Erhaltung so wichtig ist. Und Tipps, was Sie zum Wohlergehen der Sommervögel selbst beitragen können.

Die «Sommervögel» besitzen für uns Menschen einen hohen Sympathiewert. Sie sind umwerfend schön und bereichern unsere Natur durch farbigen Flug von Blume zu Blume. Ihre Verwandlung von der Raupe zum Falter gilt als eines der grossen Naturwunder. Doch die scheinbare Leichtigkeit ihres Seins trügt. Seit Jahrzehnten stehen die Schmetterlinge unter Druck. Manche fragen sich: Wo sind diese faszinierenden Lebewesen überhaupt verblieben, und wird es sie in Zukunft noch geben?

Mit einem Referat und auf einem Ausflug nach Biberstein präsentiert Claude Müller Geschichten zu den Überlebensstrategien der Schmetterlinge. Er erklärt, weshalb die Erhaltung ihrer Lebensräume so wichtig ist, und gibt praktische Tipps, wie man zum Wohlergehen von Zitronenfalter, Admiral und Co. beitragen kann.

Referat und Exkursion sind einzeln buchbar

Termine
Mi, 14.05.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr
Ort:

Stadtbibliothek Lenzburg
Kirchgasse 2
5600 Lenzburg

Vorbei
Weitere Kurse finden Sie unter Veranstaltungen
Erinnern lassen
Sie können für diese Veranstaltung keine Erinnerung mehr anlegen
Kursnummer

24-25-2-016

Ihre VHS
VHS Lenzburg
079 656 61 87
lenzburg@vhsag.ch

Volkshochschule Lenzburg
5600 Lenzburg