Unsere Entdeckungstour auf den Spuren der Ambassadoren, welche von 1530-1792 in Solothurn residierten, beginnt auf Schloss Waldegg. Mit seinen reich dekorierten Salons, dem Mobiliar aus jener Zeit und der prächtigen barocken Gartenanlage spiegelt der Landsitz die an Frankreich orientierte Lebensweise des Solothurner Patriziats. In der Altstadt flanieren wir entlang bedeutender Baudenkmäler wie der St. Ursenkathedrale, der Jesuitenkirche oder dem Palais Besenval. Bijouxs in der Altmeistersammlung im Kunstmuseum reflektieren zum Abschluss die historische Bedeutung der Ambassadorenstadt.
Treffpunkt: Bahnhof Solothurn; die Anreise erfolgt individuell
Für das Mittagessen ist die Ambassadorenstube des Restaurants "La Couronne" reserviert; die Bezahlung erfolgt individuell.
In der Kursgebühr sind alle Kosten für Führung, Eintritte etc. enthalten; individuell bezahlt werden müssen die Ausgaben für das Mittagessen sowie für den Bus zum Schloss Waldegg und zurück.
Termine
Sa, 17.06.2023 | 10:00 - 16:30 UhrOrt:
Solothurn
22-23-2-012