Notfall! Was tun?

Lebensrettende Minuten – eine Einführung
Montag
24
November '25
Gesundheit
Bildung, Erziehung, Lebenshilfe
Schwerpunkt Aargau

Ort:
Lenzburg

Leitung:
Michael Schär
Rettungssanitäter HF, Experte Anästhesiepflege NDS HF
Praktische Tipps und Hintergrundinformationen zu den häufigsten Notfallsituationen

Stellen Sie sich vor, Sie treffen unterwegs auf eine Notsituation – im Wald, beim Einkaufen, im Restaurant. Wüssten Sie, was zu tun ist? Würden Sie sich im Ernstfall trauen, überhaupt etwas zu tun, oder hätten Sie Angst, die Sache mit einem Fehler nur schlimmer zu machen? Obwohl bekannt ist, dass wir alle im Alltag mit ersten Massnahmen Leben retten können, verstreichen lebensrettende Minuten oft ungenutzt. Woran liegt das?

Eine Einführung mit praktischen Tipps und wertvollen Hintergrundinformationen zu den häufigsten Notfällen, zu Infrastrukturen und sinnvoller Alarmierung, der Anwendung eines Defibrillators, zu Wiederbelebungsmassnahmen und auch zur eigenen Sicherheit.

Termine
Mo, 24.11.2025 | 19:30 - 21:30 Uhr
Ort:

Stadtbibliothek Lenzburg
Kirchgasse 2
5600 Lenzburg

Jetzt buchen
Zum Buchen bitte den entsprechenden Preis wählen:
Standard
35.00 CHF
Mitglied
32.00 CHF
Kulturlegi
17.50 CHF
Erinnern lassen
Sie wissen noch nicht genau, ob Sie teilnehmen können? Gerne erinnern wir Sie an diese Veranstaltung. Bitte lesen Sie die:
Kursnummer

25-26-1-006

Ihre VHS
VHS Lenzburg
079 656 61 87
lenzburg@vhsag.ch

Volkshochschule Lenzburg
5600 Lenzburg