Künstliche Intelligenz: Deepfakes

Gefahren und Chancen digitaler Manipulation
Dienstag
22
April '25
Gesellschaft, Politik, Geschichte
Natur, Technik, Wirtschaft

Ort:
Lenzburg

Leitung:
Sonja Angehrn
Dozentin Machine Learning & Artificial Intelligence
Wie können Deepfakes erkannt werden und wie kann man sich davor schützen?
In diesem interaktiven Vortrag tauchen Sie in die Welt der Deepfakes ein. Sie lernen, was Deepfakes sind und wie sie mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt werden. Anhand konkreter Beispiele und praktischer Übungen werden Sie befähigt, Deepfakes zu erkennen und sich vor Manipulation zu schützen. Darüber hinaus werden nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die Chancen dieser faszinierenden Technologie betrachtet.
Termine
Di, 22.04.2025 | 19:30 - 21:00 Uhr
Ort:

Stadtbibliothek Lenzburg
Kirchgasse 2
5600 Lenzburg

Jetzt buchen
Zum Buchen bitte den entsprechenden Preis wählen:
Standard
28.00 CHF
Mitglied
25.00 CHF
Kulturlegi
14.00 CHF
Erinnern lassen
Sie wissen noch nicht genau, ob Sie teilnehmen können? Gerne erinnern wir Sie an diese Veranstaltung. Bitte lesen Sie die:
Kursnummer

24-25-2-012

Ihre VHS
VHS Lenzburg
079 656 61 87
lenzburg@vhsag.ch

Volkshochschule Lenzburg
5600 Lenzburg