Mein Android-Handy besser kennenlernen
Das Smartphone ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir bezahlen damit, fotografieren und filmen. Es ist Fahrplan, Wörterbuch und vieles mehr. Wir schauen den Alleskönner mal etwas näher an.
QR-Code - QR-Rechnung - QR-Einzahlungsschein
Wie geh ich damit um? Eine kleine Hilfestellung
Er ist überall in unserem Alltag anzutreffen: der QR-Code. Der neue Einzahlungsschein hat einen, auf der Parkuhr klebt er und im Hofladen hängt auch einer. Zeit, sich mal damit zu beschäftigen.
Der digitale Nachlass - wie vererbe ich meine Daten
Online-Kurs
Verstorbene leben im Internet oft noch weiter. Keine angenehme Situation für die Hinterbliebenen. Vor allem dann, wenn die Zugangsdaten zum Computer des Verstorbenen nicht bekannt sind.
Digital fotografieren - Fotos speichern und bearbeiten
Wir räumen auf und bringen Ordnung in unsere Fotos. Schluss mit unerwünschten doppelten Fotos und unorganisierten Ablagen. Und bei dieser Gelegenheit «peppen» wir auch gleich noch ein paar Fotos auf.
Digital fotografieren - Fotobuch erstellen
Die fotografische Krönung jedes grossen Ereignisses: das Fotobuch. Ob als Geschenk oder einfach für sich zur Erinnerung an besonders schöne Momente. Heute gestalten wir zusammen die ersten Seiten.
Mein iPhone besser kennenlernen
Das Smartphone ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir bezahlen damit, fotografieren und filmen. Es ist Fahrplan, Wörterbuch und vieles mehr. Wir schauen den Alleskönner mal etwas näher an.
Das papierlose Büro - so klappt die Umstellung
Mit Tipps für die papierlose Steuererklärung easyTax
Endlich keine Papierberge mehr auf dem Schreibtisch, keinen Schrank voller Ordner. Dafür Dokumente, Notizen, Steuerunterlagen übersichtlich in einer elektronischen Ablage. Wir zeigen, wie es geht.
Open House - Zeit für deine IT-Sorgen und -Probleme
Open-House-Nachmittage sind voll und ganz für deine IT-Fragen und IT-Probleme reserviert. Egal ob Notebook, Windows, Mac, Tablet oder Smartphone - hier wird dir mit Rat und Tat geholfen.
Hilfreiche und unterhaltsame Apps für dein Smartphone
Ein spannender und unterhaltsamer Nachmittag mit viel Praxis, der ausschliesslich dem Smartphone und dem Thema «Apps» gewidmet ist. Dabei arbeiten wir mit dem iPhone und mit Android-Smartphones.
Datensicherheit und Datenschutz
Zwei Begriffe, die wir kennen sollten - Online-Kurs
Viren, Phishing-Mails oder ganz einfach ein technischer Defekt: Gefahren für unsere Daten und Geräte lauern überall. Wir tun also gut daran, unsere wertvollen Daten wirkungsvoll zu schützen.
Online-Shops - Einkaufen bei Coop, Migros und Co.
Einkaufen via E-Shop hat mit Corona einen gewaltigen Boom erfahren. Mittlerweile nutzen viele Menschen diese Möglichkeit auch für den wöchentlichen Einkauf beim Grossverteiler. Wir zeigen, wie's geht.
Gut geschützt - wie erstelle ich sichere Passwörter
Online-Kurs
Ein guter Passwortschutz ist in der heutigen digitalen Welt unverzichtbar. Die Frage ist nur: Was ist ein «sicheres» Passwort. Wir zeigen, was beim Thema «sichere Passwörter» alles zu beachten ist.
Mit dem Smartphone unterwegs mit Bahn und Bus
Die SBB wollen uns weismachen, dass der Billettkauf mit dem Smartphone eine simple Sache sei. Wir schauen miteinander, ob da die SBB nicht zu viel verspricht und testen mit EasyRide eine Alternative.
Wandern mit Smartphone und E-Karte
Wer heute zu einer Wanderung aufbricht, macht das kaum ohne sein Handy. Es stellt nicht nur die Kommunikation im Notfall sicher, es übernimmt auch die Rolle der Wanderkarte und des GPS-Empfängers.
Suchen und finden im Internet
Online-Kurs
Die meisten Menschen, die im Internet etwas suchen, nutzen dazu Google. Es gibt aber Alternativen zum datenhungrigen Suchmaschinen-Riesen aus den USA. Wir gehen auf Entdeckungstour.
«Skypen», «Zoomen» und «WhatsAppen»
Online-Kurs
Während den Corona bedingten Reise- und Besuchseinschränkungen haben Video-Chat-Dienste gewaltig an Popularität gewonnen. An ihrer Attraktivität und Beliebtheit haben sie bisher nichts eingebüsst.
Sicher im Internet unterwegs - so schütze ich mich
Im Internet lauern einige Gefahren. Wer sich dessen nicht bewusst ist, und dazu einen sorglosen Umgang mit seinen Daten pflegt, kann Unangenehmes erfahren. Wir zeigen, wie Risiken minimiert werden.
Videos schneiden leicht gemacht
Einen kurzen Videoclip aufnehmen ist heute eine einfache Sache - speziell, wenn wir dazu unser Smartphone verwenden. Auch das Schneiden eines Videos ist keine Hexerei. Wir zeigen, wie es geht.
Open House - Zeit für deine IT-Sorgen und -Probleme
Open-House-Nachmittage sind voll und ganz für deine IT-Fragen und IT-Probleme reserviert. Egal ob Notebook, Windows, Mac, Tablet oder Smartphone - hier wird dir mit Rat und Tat geholfen.
Meine Daten in der Cloud - Nutzen und Risiken
Meine Daten in der Wolke! Für viele PC-Nutzer eine abstrakte Vorstellung. Unsicherheit, Angst und Ablehnung kommen auf. Wir bringen Licht ins Dunkel der Wolke und schauen, ob die Angst begründet ist.