Veranstaltungen

39 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
18.02.
Wettingen
27.02.
Wettingen

Gedächtnistraining – Aktiv und fit bleiben


Geistige Fitness ist ein stärkender Faktor für unsere Hirngesundheit. Ein 6-teiliger Kurs mit Übungen, die unser Gedächtnis stärken und erhalten. Konzentration, Wahrnehmung, Wortfindung, Sprache, räumliches und logisches Denken werden anregt.
27.02.
Wettingen

Gedächtnistraining – Aktiv und fit bleiben


Geistige Fitness ist ein stärkender Faktor für unsere Hirngesundheit. Ein 6-teiliger Kurs mit Übungen, die unser Gedächtnis stärken und erhalten. Konzentration, Wahrnehmung, Wortfindung, Sprache, räumliches und logisches Denken werden anregt.
01.04.
Lenzburg

Künstliche Intelligenz - Was ist das?


Spannender Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz: Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten, Potenzial und Risiken.
03.04.
Aarau

Modell Neutralität


Führung durch die Ausstellung im Kunsthaus Aarau.
05.04.
Windisch

SBB Historic in Windisch - Entdeckungstour


Tauchen Sie hinter den Kulissen von SBB Historic ein und lernen Sie die Schätze aus Archiven, Bibliothek und Sammlungen bei einer privaten Führung kennen.
10.04.
Villigen

Aspekt Aargau: Villigen


Aspekt Aargau vermittelt jeden Monat von Januar bis November Einblick in eine Gemeinde der elf aargauischen Bezirke Aarau, Baden, Brugg, Bremgarten, Kulm, Laufenburg, Lenzburg, Muri, Rheinfelden, Zofingen und Zurzach. Die Kursdaten und das jeweilige Kursprogramm werden jeweils im Vormonat im Internet auf www.vhsag.ch/aarau publiziert.
22.04.
Aarau

Ein historischer Blick auf die Vielfalt der zionistischen Bewegung 1897-1939


Verschiedene Gruppen der jüdischen Bevölkerung hatten unterschiedliche Interessen: Wenige deutsche Juden sahen den Zionismus als philantropisches Unternehmen für verfolgte Ostjuden, junge säkulare Sozialisten wollten eine neue gerechte Gesellschaft aufbauen, Modern-Orthodoxe setzten sich dafür ein, die jüdische Lebenspraxis für alle verbindlich zu machen.
22.04.
Lenzburg

Künstliche Intelligenz: Deepfakes


Wie können Deepfakes erkannt werden und wie kann man sich davor schützen?
23.04.
Muri AG

Dietrich Bonhoeffer - ein nicht nur theologischer Widerstandskämpfer


Dietrich Bonhoeffer war Theologe, der angesichts Hitlers den Tyrannenmord befürwortete. Er war Doppelagent im militärischen Widerstand und ging sehenden Auges in den Tod. Ein Leben, das zu reden gibt.