Veranstaltungen

147 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
27.03.
Aarau

Rätoromanisch-Sprachkurs: Vallader I


Der Kurs richtet sich an alle, die das Unterengadiner–Romanisch (Vallader) verstehen und sprechen möchten. Kursbeginn ist in der Kalenderwoche 13 (am 27.03.). Die Kurse finden in der Regel im Abstand von 14 Tagen statt (Ausnahmen wegen Oster- und Pfingstmontag). Insgesamt sind 8 Kursabende geplant.
27.03.
Wettingen

Auf dem Jerusalemweg Teil 1: vom Arlberg bis an die Donau


Der «Jerusalem-Way» ist mit 7'500 km die längste Pilgerstrecke der Welt. Fritz Kammermann ist auf dieser Route rund 1’300 km quer durch Österreich mit einem Abstecher nach Ungarn und in die Slowakei gewandert.
27.03.
Aarau

Rätoromanisch-Sprachkurs: Vallader II


Der Kurs richtet sich an alle, die das Unterengadiner–Romanisch (Vallader) verstehen und sprechen möchten. Kursbeginn ist in der Kalenderwoche 13 (am 27.03.). Die Kurse finden in der Regel im Abstand von 14 Tagen statt (Ausnahmen wegen Oster- und Pfingstmontag). Insgesamt sind 8 Kursabende geplant.
28.03.
Baden

Grundlagen des Erbrechts und der Nachlassplanung


Was, wenn die Erben eine Nachlassregelung angesichts eines unklaren Erbvertrages oder Testaments nicht erkennen, nicht anerkennen oder streiten? Verbissene Konflikte, die Familien spalten, sowie hohe Gerichts- und Anwaltskosten sind leider allzu oft die Folge. Wir befassen uns mit den Möglichkeiten, Grenzen und kritischen Punkten der Nachlassregelung, die es zu kennen und im Auge zu behalten gilt, damit der dereinstige Nachlass ohne Streit, fair und kostengünstig verteilt werden kann.
28.03.
Zofingen

Schokolade... nicht die Bohne?!


Kurzlehrgang zum Thema Schokolade und Workshop mit Degustation und der Herstellung einer eigenen Tafel Schokolade.
29.03.
Aarau

Aarauer Lyrik auf Französisch


Tauchen Sie mit der welschen Übersetzerin Corinne Verdan-Moser aus Chardonne am Genfersee ein in den zeitaufwändigen, aber spannenden Arbeitsprozess des Übersetzens von Lyrik aus dem Deutschen ins Französische. In lockerer Folge können Sie als Teilnehmende mitdiskutieren oder den Versen zweisprachig ihr geneigtes Ohr leihen. Vorgestellt wird der Gedichtband «Das Lied vom knarrenden Parkett» des 2014 verstorbenen Aarauer Lyrikers Virgilio Masciadri.
29.03.
Spreitenbach

Informatik - Wandern mit Smartphone


Ihr Smartphone als Billetautomat, Wander- oder Velokarte und als Autonavigation.
30.03.
Zürich

Tonhalle Zürich


Führung durch die neu renovierte Tonhalle Zürich
30.03.
Bremgarten AG

Antipasti, Cicchetti und Co.


Die Vielfalt an italienischen Antipasti ist riesig und köstlich. In diesem Workshop kochen, backen und geniessen Sie Antipasti aus verschiedenen Regionen Italiens.
01.04.
Zofingen

Veloflick-Workshop


Wenn die Schaltung klemmt, die Kette quietscht, das Hinterrad wackelt oder der Bremszug gerissen ist, braucht es oft einen Termin beim Fahrradmechaniker. Nach diesem Workshop vielleicht nicht mehr!
03.04.
Wettingen

Theodor Fontane: Von Mathilde zu Melusine


Fontanes Frauengestalten sind angeregt durch die Frauen in seiner Familie und in seinem Freundeskreis. Man kann zwei Grundtypen ausmachen, die durch ihre Namen gekennzeichnet sind: die "Mathilden" (Fontane fand, bei dem Namen höre man den Schlüsselbund mit allen Schlüsseln des Hauses klingeln) und die "Melusinen" (charmant, geheimnisvoll, fragil und oft nicht lebenstüchtig).
04.04.
Bremgarten AG

Tapas, klein und fein – so soll das sein


Vegetarische spanische Köstlichkeiten neu interpretiert