224 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)

04.09.
Aarau
Künstliche Intelligenz (KI) - Gestern, Heute, Morgen
Was ist KI und wie funktioniert KI? KI ermöglicht weitreichende Automatisierungen, Überwachungen, Entscheidungen.
Aktuelle epochale Entwicklungen und konkrete Anwendungen (Bildgestaltung/ChatGPT, etc.).

11.09.
Bremgarten
Führung durch das CERN in Meyrin GE
Entdecken Sie das Herz der Teilchenphysik: Eine exklusive Führung durch das CERN

11.09.
Zofingen
Ein dreiteiliger theoretischer Workshop zu den verschiedenen Pilzgattungen und zu den Grundregeln des Sammelns mit Tipps und Dokumentation. Anschliessend praktischer Rundgang in den Wald.

14.09.
Aarburg
Im Rahmen des von der Vogelwarte gestarteten Programms «Monitoring Demografischer Parameter von Brutvögeln an Beringungsstationen (MoDem Stationen)» werden in einem bestimmten Untersuchungsgebiet zu festgelegten Zeiten (vormittags) Vögel gefangen und beringt, die gewonnenen Daten dokumentiert und die Vögel wieder freigelassen.
Bild: Eisvogel_J.Laesser

14.09.
Baden
Der Natur auf der Spur, Exkursion am Stadtrand von Baden
Auf einer Exkursion am Stadtrand von Baden erleben Sie die Pflanzenwelt mit allen Sinnen und lernen unterschiedliche, oft lang vergessene Verwendungsmöglichkeiten kennen.

17.09.
Oberes Freiamt
Energiesicherheit vs. Landschaftsschutz
Zwischen Niederwil und Obfelden plant Swissgrid den Ersatz der bestehenden rund 17 Kilometer langen 220-Kilovolt-Freileitung durch eine 380-Kilovolt-Leitung. Ein komplexes Projekt. Wir lassen uns im Swissgrid Besucherzentrum in Niederwil kompetent darüber informieren.

17.09.
Wohlen
Gschechte Cheschte – Lady Blue erzählt
Eine Liebesgeschichte zwischen einem Knaben von 12 Jahren und Lady Blue, dem Salon mit «British Flair». Deren beiden Schicksale verbunden mit Historie, Sport (Rallye von Monte Carlo 1956), Geburtswehen, Kunst, Technik, Tragik und Beauté zum Anfassen. Lassen Sie sich für knapp 90 Minuten von der Welt der Oldtimer faszinieren und von den 1960-zigern bis in die Gegenwart entführen! Eine Rundfahrt kann vor Ort gebucht werden.

19.09.
Menznau
Ursprung der Seide - wie entsteht Schweizer Seide?
Wussten Sie, dass auch in der Schweiz Seide hergestellt wird? Wir besuchen die Seidenfarm Fluck in Menznau LU und erfahren, was es dazu braucht. Was fressen die Raupen, wie lange wird ein Seidenfaden?

23.09.
Muri AG
Datensicherheit und Datenschutz
Viren, Phishing-Mails oder ganz einfach ein technischer Defekt: Gefahren für unsere Daten und Geräte lauern überall. Wir tun also gut daran, unsere wertvollen Daten wirkungsvoll zu schützen.

26.09.
Lenzburg
Der zweiteilige Kurs bietet eine theoretische Einführung zu Pilzen und ihrer Heilkraft sowie eine Pilzsuche mit gemeinsamer Kochrunde im Wald.

02.10.
Reinach AG
Computeria für Seniorinnen und Senioren
In der Computeria treffen sich ältere Computerinteressierte und pflegen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Am Computer üben, surfen, mailen oder einfach mal ins Internet hineinschauen.

08.10.
Menziken
Die Zukunft der künstlichen Intelligenz
Die KI ist überall präsent und hat viele Aufgaben in unserem Alltag übernommen. Neben dem dem Nutzen und Staunen über schier endlose Möglichkeiten sind aber auch Ängste vor möglichen Gefahren vorhanden. Erfahren Sie wie KI-Systeme lernen und wie sie funktionieren. Nach diesem Vortrag werden Sie verstehen, was maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke oder Deep Learnig bedeuten und welche ethischen Fragen sich stellen.