Veranstaltungen

26 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
28.03.
Baden

Grundlagen des Erbrechts und der Nachlassplanung


Was, wenn die Erben eine Nachlassregelung angesichts eines unklaren Erbvertrages oder Testaments nicht erkennen, nicht anerkennen oder streiten? Verbissene Konflikte, die Familien spalten, sowie hohe Gerichts- und Anwaltskosten sind leider allzu oft die Folge. Wir befassen uns mit den Möglichkeiten, Grenzen und kritischen Punkten der Nachlassregelung, die es zu kennen und im Auge zu behalten gilt, damit der dereinstige Nachlass ohne Streit, fair und kostengünstig verteilt werden kann.
28.03.
Zofingen

Schokolade... nicht die Bohne?!


Kurzlehrgang zum Thema Schokolade und Workshop mit Degustation und der Herstellung einer eigenen Tafel Schokolade.
04.04.
Bremgarten AG

Tapas, klein und fein – so soll das sein


Vegetarische spanische Köstlichkeiten neu interpretiert
11.04.
Wettingen

Auf dem Jerusalemweg Teil 2: von der Wachau bis zum früheren eisernen Vorhang


Der «Jerusalem-Way» ist mit 7'500 km die längste Pilgerstrecke der Welt. Fritz Kammermann ist auf dieser Route rund 1’300 km quer durch Österreich mit einem Abstecher nach Ungarn und in die Slowakei gewandert.
25.04.
Killwangen

Line Dance Level 2


Tanzen mit oder ohne Partner, beim Line Dance ist das möglich.
25.04.
Spreitenbach

Kuss, Schmutz oder Müntschi? – Mundartschätze


Schweizerdeutsch, welch komplexe Sprache
25.04.
Killwangen

Line Dance Einsteiger


Tanzen mit oder ohne Partner, beim Line Dance ist das möglich.
02.05.
Baden

Lu Jong - Tibetisches Heilyoga


Einfache Körperübungen aktivieren den Energiefluss und die Selbstheilungskräfte des Körpers. Erlernen Sie einfache Meditations- und Atemübungen für ihr Wohlbefinden.
02.05.
Wettingen

Degu Wanderung


Wanderung zu einem schönen Aussichtspunkt in Wettingen um dort gemütlich Wein zu degustieren und Köstlichkeiten aus Italien zu geniessen.
02.05.
Spreitenbach

Lesen und Schreiben - Grundkompetenz


Ihr Gewinn ist Selbstvertrauen beim Lesen und Schreiben.
02.05.
Aarau

Shakespeare und andere zeitgenössische Theaterdichter


In diesem Kurs besprechen wir nebst Dramen Shakespeares auch Werke seiner Zeitgenossen. Dies erlaubt uns sein Umfeld genauer kennenzulernen, seine Theaterstücke im Zeitgeschehen einzuordnen sowie seine Qualitäten und die seiner "Rivalen" herauszuarbeiten.
02.05.
Spreitenbach

Künstliche Intelligenz - Vortrag


Was bedeutet die Künstliche Intelligenz und wie sind die Konsequenzen für uns Menschen. Wir stillen ihre Neugier und nehmen Sie mit auf Entdeckungsreise.