200 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
23.10.
Aarau
Käthe Kollwitz und Paula Modersohn-Becker
Der Kurs widmet sich zwei bedeutenden Künstlerinnen, die der Wende ins 20.Jahrhundert mit ihrem unvergleichlichen Werk ein markantes Profil gaben, dessen stilgeschichtliche und menschliche Resonanz unvermindert anhält und von bleibendem Wert ist.
23.10.
Reinach AG
In einer kleinen Gruppe (4 – 10 Personen) haben Sie die Möglichkeit, die Panflöte – ein altes Hirteninstrument – spielen zu lernen.
23.10.
Dietikon
Besuchen Sie mit uns den berühmten Bruno Weber Park, dem grössten Skulpturenpark der Schweiz und lassen Sie den Alltag hinter sich. Wir werden zuerst das Video über den Künstler Bruno Weber anschauen. Anschliessend werden wir durch Frau Krucker eine kompetente und interessante Führung durch diesen faszinierenden Park erleben und dabei viel Wissenswertes über den Künstler selbst erfahren.
23.10.
Reinach AG
Lagom ist die schwedische Philosophie der Ausgeglichenheit und bedeutet «Nicht zu viel und nicht zu wenig. Also gerade recht.» Lagom steht für ein
ausgeglichenes und zufriedenes Lebensgefühl.
23.10.
Lenzburg
Gibt es ein Denken ohne Sprache?
Ein Gesprächsabend zum Thema Sprache und wie diese uns und unser Denken prägt.
23.10.
Zofingen
Italien – nicht nur «Sole, Mare, Spaghetti…»
Ein Abstecher in die Geschichte und in die moderne Gestaltung unseres
Nachbarlandes. Die beiden Länder, Schweiz und Italien, haben eine lange und enge
Beziehung. Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede in Geschichte, Kultur und
Sprache haben die Bevölkerung geprägt.
30.10.
Wettingen
Sie gestalten Ihre persönlichen Karten mit diversen Aquarelltechniken und Fineliner.
30.10.
Aarau
Bild und Spiegelbild - Streifzüge durch Chemie, Natur, Kunst und Architektur
Das Phänomen der Händigkeit wird erläutert und veranschaulicht anhand von Beispielen einerseits aus der Molekülwelt (Natur- und Arzneistoffe) und anderseits aus dem Pflanzen- und Tierreich sowie aus Kunst und Architektur.
30.10.
Wohlen
Einblick in die Arbeit eines forensischen Psychiaters mit psychisch gestörten Straftätern
Erfahren Sie aus erster Hand wie sich der Alltag des Chefarztes – Patrick Tanner – an der Klinik für Forensische Psychiatrie beim Psychiatrischen Dienst Aargau AG gestaltet.
06.11.
Reinach AG
Computeria für Seniorinnen und Senioren
In der Computeria treffen sich ältere Computerinteressierte und pflegen Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Am Computer üben, surfen, mailen oder einfach mal ins Internet hineinschauen.
06.11.
5430 Wettingen
Weinseminar bei Vini Sacripanti
Süditalien – Apulien, Kalabrien und Sizilien - Eine Auswahl von Spitzenprodukten von verschiedenen Weingütern steht für die Degustation für Sie bereit.
06.11.
Wohlen
Sie tauchen ein in die Welt des Olivenöls: Herstellung, Einsatz in der Küche und das persönliche Erleben wie hochwertiges und minderwertiges Olivenöl unterschiedlich riecht und schmeckt.