Veranstaltungen

246 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
04.03.
Oberlunkhofen

MS Office besser kennenlernen – Word


MS Word ist DIE Textverarbeitung im Büro, deshalb nutzen auch viele Privatpersonen das Programm. Es ist mächtig, kann viel und überfordert manchmal mit seinen Möglichkeiten.
04.03.
Wettingen

Velopflege und -Reparatur mit Bauer Sport


Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Velo richtig pflegen, was man selbst flicken kann und wann man besser den Fachmann konsultiert.
04.03.
Wettingen

Geschichte des Jazz in der Schweiz - 1920 bis 1980


In den 1980er-Jahren fragmentierte sich die Jazzszene, auch die schweizerische, seit dann gibt es nicht mehr nur eine, sondern viele Szenen zwischen Tradition und aktuellen Tendenzen.
04.03.
Lenzburg

Lebenswelt Meer


Die Meeresfischerei und ihre Auswirkungen auf die Vielfalt und den Artenreichtum der Meereslebewesen.
05.03.
Aarau

Blumen für die Kunst


Auch bei der 11. Ausgabe der beliebten Ausstellung «Blumen für die Kunst» im Aargauer Kunsthaus in Aarau bilden 14 Kunstwerke von klassischen bis zeitgenössischen Schweizer Künstlerinnen und Künstlern den Ausgangspunkt für die floralen Interpretationen.
05.03.
Bremgarten AG

Bleistiftkurs - Menschen zeichnen


Erwecken Sie Ihre Zeichnungen zum Leben und lernen Sie, Menschen in ihren natürlichen Proportionen und mit faszinierenden Details zu zeichnen – perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene!
05.03.
Wettingen

Shibashi Qi Gong


Erleben Sie die sanfte Kraft von Shibashi Qi Gong. Die langsamen, fliessenden Bewegungen verbinden die Weisheit des alten China mit Elementen aus dem Tai Chi.
05.03.
Muri AG

Quo vadis Gesundheitskosten in der Schweiz


Stefan Meierhans, seit 1. Oktober 2008 vom Bundesrat zum Preisüberwacher ernannt, zeigt in seinem Referat mögliche Lösungen auf, wie die Schweiz die stetig steigenden Gesundheitskosten in den Griff bekommen könnte.
06.03.
Bremgarten

Räuchern ohne Sieb und Kohle


Meistern Sie die Kunst des traditionellen Räucherns – Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene
06.03.
Reinach AG

Nahost-Konflikt


Als Nahostkonflikt bezeichnet man den Konflikt um die Region Palästina, der dort zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen Juden und Arabern entstand. Er führte wiederholt zu Kriegen zwischen dem am 14. Mai 1948 gegründeten Staat Israel und einigen seiner Nachbarstaaten sowie zu zahlreichen bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Israelis und Palästinensern.
07.03.
Aarau

Blumen für die Kunst


Führung durch die 11. Ausgabe der beliebten Ausstellung «Blumen für die Kunst» im Aargauer Kunsthaus in Aarau.
07.03.
St. Urban

Lyrik im Kloster


In der einzigartigen Atmosphäre des ehemaligen Zisterzienserklosters St. Urban finden jeden Monat Lyrik-Lesungen mit zeitgenössischen Schweizer Autoren statt.