147 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)

21.05.
Zürich

21.05.
Aarau
Das Gedächtnis besteht aus mehreren Kammern. Nicht alle sind gleich zugänglich. Bewusstsein und Gedächtnisinhalte stehen in einem dynamischen Verhältnis zueinander.

21.05.
Wettingen
Lesen bewegt - Lesen macht beweglich
Lassen Sie sich verführen und tauchen Sie einen Abend lang ein in die vielfältige Literaturwelt: Denn sie bewegt und macht beweglich!

21.05.
Zofingen
Im Kurs "Wo Worte wachsen" schärft Emiliana Salvisberg Ihre Wahrnehmung und weckt Ihre Sinne. Die erfahrene Referentin vermittelt Techniken und Methoden, welche die Lust am Schreiben und die Kreativität anregen.

21.05.
Muri
Zwanglos und entspannt Fremdsprachen (E, SP, IT, FR, RU, DT) sprechen im Kreise interessierter Teilnehmer in gemütlicher Umgebung am runden Tisch.

22.05.
Bremgarten
Wussten Sie, dass viele wichtige Schweizerinnen und Schweizer aus Bremgarten kamen? Lernen Sie berühmte Bremgarter Persönlichkeiten aus den letzten Jahrhunderten auf einem Stadtrundgang kennen!

23.05.
Wohlen
„Der Weg der Steine“ – Atelierbesuch bei Rafael Häfliger
Bei Ihrem Besuch besichtigen Sie das Atelier, Werkstatt, Werksgelände und erhalten Einsicht in die Ausstellung mit den Kunstobjekten. Wer sein eigenes Geschick testen möchte, hat die Möglichkeit es an einem Stein zu versuchen.

24.05.
Bremgarten
Die Vielfalt an italienischen Antipasti ist riesig und köstlich. In diesem Workshop kochen, backen und geniessen Sie zusammen mit den anderen KursteilnehmerInnen eine schöne Auswahl aus verschiedenen Regionen Italiens und holen so ein bisschen Süden und Ferienstimmung zu uns.

24.05.
Biberstein
Exkursion zum Schmetterlingsparadies auf Trockenwiesen am Jurasüdfuss oberhalb von Biberstein

26.05.
Bünzen
Gut geschützt - wie erstelle ich sichere Passwörter
Ein guter Passwortschutz ist in der heutigen digitalen Welt unverzichtbar. Die Frage ist nur: Was ist ein «sicheres» Passwort. Wir zeigen, was beim Thema «sichere Passwörter» alles zu beachten ist.

26.05.
Wettingen
In Zeiten wie diesen - Klassiker lesen
Fortsetzung des Klassikers; Joseph und seine Brüder von Thomas Mann. Da kann man Ruhe und Stabilität finden bei den Klassikern der Literatur. Es gibt unter ihnen Bücher, die man meint, lesen zu müssen, man traut sich aber nicht an sie heran; unter fachkundiger Hilfe vielleicht aber doch.