Veranstaltungen

52 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
09.12.
Aarau

Ahnenforschung


Wie viele Generationen Ihrer Vorfahren kennen Sie, und wie verzweigt ist Ihre Verwandtschaft? Sie erfahren Wissenswertes über die Ahnenforschung, verfügbare Dokumente und Datenbanken, Darstellungsmöglichkeiten, Datenschutzbestimmungen und Vorgehensweisen.
09.12.
Menziken

Neutrale Schweiz, neue Weltordnung


Kaum jemand stellt die Neutralität der Schweiz grundsätzlich in Frage - fast jeder versteht aber etwas anderes darunter. Ein Blick in die Geschichte der Schweizer Neutralität und ein Ausblick in die Zukunft.
06.01.
Bremgarten

Nähschule nach Mass


Vom Basiswissen bis zu anspruchsvollen Verarbeitungstechniken: Erweitern Sie Ihr Nähwissen genau dort, wo es Ihnen weiterhilft.
13.01.
Bremgarten

ChatGPT - eine Einführung


ChatGPT und künstliche Intelligenz - sie sind in aller Munde. In diesem Vortrag werden Ihnen ChatGPT und andere Bots vorgestellt und Sie lernen, wie Sie diese gewinnbringend nutzen können.
13.01.
Wettingen

Mediation unter Generationen


Erfahren Sie mehr über Mediation. Was versteht man darunter? In welchen Situationen ist Mediation der richtige Weg
20.01.
Dietikon

Besuch des SQTS – Labors in Dietikon


Blick hinter die Kulissen eines grossen Untersuchungslabors
27.01.
Wohlen

Besichtigung der Indoor-Lachszucht in Wohlen


Seit dem Frühjahr 2021, also seit bald 5 Jahren, werden in den Räumen der Firma WG-Technik GmbH Lachse gezüchtet. Belinda und Simon Kunz werden uns durch die Räumlichkeiten führen und uns viel Interessantes über die Lachse erzählen.
10.02.
Zofingen

Wirtschaftswachstum – ist es wirklich nötig?


Im Westen haben viele ein Wohlstandsverständnis, das auf materiellem Wachstum und Konsum basiert. Die Wirtschaft wird effizienter, doch wird das eigentliche Ziel «Echter Wohlstand innerhalb planetarer Grenzen» selten hinterfragt. Wachsen an sich ist kein Zweck, aber soll ein Mittel sein, die Lebensqualität zu steigern.
24.02.
Bremgarten

Nähschule nach Mass


Vom Basiswissen bis zu anspruchsvollen Verarbeitungstechniken: Erweitern Sie Ihr Nähwissen genau dort, wo es Ihnen weiterhilft.
24.02.
Zofingen

Brexit: Was nun?


Wie Britinnen und Briten heute über den Austritt aus der EU denken – und wie schwer sich die Politik mit dem Thema tut.
03.03.
Brugg

Frauen sind nicht nur kleiner geratene Männer


Warum das Geschlecht in der Medizin eine Rolle spielt
03.03.
Sins

Wovor schützt der Konsumentenschutz?


Der Konsumentenschutz ist auf verschiedenen Ebenen aktiv, nicht nur beratend und aufdeckend. Wichtige Projekte werden fern ab von der Öffentlichkeit durchgeführt, damit die Konsumentenrechte nicht aufgeweicht werden. Sara Stalder, Geschäftsleiterin des Konsumentenschutzes, zeigt die vielfältige Arbeit des Konsumentenschutz-Teams anhand von aktuellen Beispielen auf.