75 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
17.05.
Zofingen
Die spezifisch nordische Musik von Edvard Grieg und die introvertierte ausdrucksstarke Musik von Jean Sibelius geben Einblick in die erhabenen Naturlandschaften.
14.06.
Spreitenbach
23.08.
Zürich
Europaallee - ein modernes Quartier in Zürich
Europaallee – da ist Einkaufen und Verweilen möglich, alles mitten im Herzen in Zürich
23.08.
Wohlen
Mit dem Stadtführer Reto Jäger durch das mittelalterliche Bremgarten
An einer Stadtführung erlebt man Vergangenheit mit allen Sinnen. Man taucht in sie ein, kann sie
spüren und riechen, erklimmt die engen Treppen eines Turmes und steigt in ein muffiges Gefängnis
18.10.
Aarau
Wagenwerkstatt Dampfbahn Furka Bergstrecke Aarau
In den Räumen des alten Schlachthofs der Stadt Aarau betreibt die Sektion Aargau des Vereins Furka-Bergstrecke die Werkstatt für die Revision der historischen Personenwagen. Etwa 60 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufen arbeiten an der Wiederherstellung der historischen Personenwagen.
18.10.
Zofingen
Augenreise «das Panorama der Schweiz»
1766 stirbt in Zofingen, im Goldenen Ochsen, der bernische Staatsgefangene Jaques-Barthélemy Micheli du Crest. Micheli du Crest schuf aus seinem Zellenfenster der Festung Aarburg das erste wissenschaftliche Alpenpanorama.
24.10.
Koblenz
An diesem Kurs erschaffen Sie eigenhändig ein einzigartiges Damastmesser, auf das Sie zu Recht stolz sein werden. Aus mehreren Lagen 75Ni8 und 90MnCrV8 Stahl entsteht mittels Hitze und Lufthammer einen Rohling, aus dem mit Handwerkskunst nach und nach ein wertvolles Messer wird.
25.10.
Wettingen
Barfuss Workshop - Gesunde, schmerzfreie Füsse – Stärkung, Mobilität, Sensorik
Befreit laufen. Befreit leben.
25.10.
Zofingen
Die Sisi-Vorleseshow von Michael van Orsouw
Kaiserin Elisabeth hinterliess auch in unserer Region ihre Spuren. Der bühnengewohnte Historiker Dr. Michael van Orsouw präsentiert die neusten Erkenntnisse – in einer kurzweiligen Vorleseshow.
01.11.
Aarau
Das Leben und Wirken von Heinrich Zschokke (1771-1848) erzählt und verfilmt von seinen Urururenkeln Matthias und Adrian Zschokke. Einführung durch Thomas Pfisterer (alt Regierungs- und Ständerat), dem ersten Präsidenten der Zschokke-Gesellschaft.
01.11.
Menziken
Der in Menziken aufgewachsene und vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Klaus Merz führt lesend und erzählend durch sein vielgestaltiges, literarisches Werk.
29.11.
Reinach AG
Zu traumhaften Bildern und spannenden Filmausschnitten erzählen die „Aussteiger“ ihre authentische Geschichte des roten Kontinents.