Veranstaltungen

14 Veranstaltungen gefunden (Zurücksetzen)
04.03.
Bremgarten AG

Aquarell Grundlagenkurs


Lernen Sie die Grundlagen des Malens mir Auqarellfarben kennen!
04.03.
Brugg

Luzia Tschirky: Live aus der Ukraine


Ein persönlicher Erfahrungsbericht
04.03.
Zofingen

Die «anderen» Bienen – die faszinierende Welt der Wildbienen


Wildbienen sind faszinierend, unersetzlich und gefährdet. Um die Bestäubung der Wild- und Kulturpflanzen langfristig zu sichern, bedarf es nicht nur der Honigbiene, sondern auch einer artenreichen Wildbienenfauna, daher sind Massnahmen zur Erhaltung und Förderung der Wildbienen dringend notwendig.
11.03.
Villigen

Max Schwarz AG, Villigen


Qualität und Nachhaltigkeit im Gemüsebau
11.03.
Bremgarten

Fantastische Hühner


Wer Hühner nur als Eierlieferanten kennt, wird staunen, wie klug, witzig und spannend diese Tiere wirklich sind.
11.03.
Reinach AG

Die Zukunft der künstlichen Intelligenz


Die KI ist überall präsent und hat viele Aufgaben in unserem Alltag übernommen. Neben dem dem Nutzen und Staunen über schier endlose Möglichkeiten sind aber auch Ängste vor möglichen Gefahren vorhanden. Erfahren Sie wie KI-Systeme lernen und wie sie funktionieren. Nach diesem Vortrag werden Sie verstehen, was maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke oder Deep Learnig bedeuten und welche ethischen Fragen sich stellen.
18.03.
Bremgarten

Sessionsbesuch im Bundeshaus


Politik hautnah erleben und Bern neu entdecken: ein Nachmittag voller Einblicke und Eindrücke.
18.03.
Bremgarten

Handlettering für Kids und Teens


Lerne das Handlettering kennen!
18.03.
Bremgarten

Backen 'Al modo italiano'


In diesem Workshop stellen Sie zusammen mit den anderen Kursteilnehmer*innen eine abwechslungsreiche Auswahl an süssen und pikanten italienischen Backwaren her!
18.03.
Wohlen

Einfach zuhören – einfach fragen!


Wir tauchen ein in die Sprache, die jeder von uns in seiner ganz persönlichen Art lebt. Wir werden die kleinen und großen Eigenheiten der Sprache entdecken – und das ohne Stress und ganz entspannt. Dieser Refresher-Kurs ist für alle, die sich bereits ein bisschen mit Idiolektik beschäftigt haben und nun mit neuen Impulsen und praktischen Übungen ihre Fähigkeiten erweitern wollen.
18.03.
Windisch

Die Magie der Farben


Zu welcher Farbfamilie gehöre ich? Passen warme oder kalte Farben besser?
18.03.
Zofingen

Blick hinter die Kulissen eines Bezirksgerichts


Yvonne Thöny Fäs, Gerichtspräsidentin am Bezirksgericht Kulm, gibt Einblick in die vielfältigen Aufgaben eines erstinstanzlichen Gerichts im Kanton Aargau und berichtet aus persönlicher Perspektive über ihren Alltag als Richterin und die damit verbundenen Herausforderungen.